
Nachrichten Büro-Immobilien: Flächenbedarf könnte wieder wachsen: „Viele Mitarbeiter wollen den Schreibtisch nicht teilen“
NachrichtenDer Pattern zum mobilen Arbeiten hat das Sector ausgebremst. Doch pass away Chefin von CA Immo sieht einen Pattern zurückkehren, der den Bedarf wieder erhöhen könnte.
Silvia Schmitten-Walgenbach
Pass away Vorstandsvorsitzende von CA Immo glaubt im Büromarkt an weiteres Wachstum.
( Foto: CA Immo)
Frankfurt Verwaiste Büros, leere Flure und unbenutzte Schreibtische. Der Pattern zum Homeoffice infolge der Coronapandemie hat den lange boomenden Markt für Büroimmobilien plain verändert. Viele Arbeitgeber haben angefangen, ihre Büroflächen zu verkleinern und alte Standorte infrage zu stellen. Doch große Anbieter erwarten dennoch eine steigende Nachfrage für Büroimmobilien, das zweitgrößte Marktsegment nach Wohnhäusern.
Viele Unternehmen würden trotz gegenwärtiger Flächenreduzierungen langfristig eher mehr als weniger Bürofläche brauchen, sagte Silvia Schmitten-Walgenbach, Vorstandschefin des deutsch-österreichischen Bürogebäudeentwicklers CA Immo, dem Handelsblatt. Denn das sogenannte Desksharing, bei dem Mitarbeiter im Büro einen Arbeitsplatz flexibel zugewiesen bekommen, entspreche nicht den Bedürfnissen vieler Beschäftigter. „ Viele Mitarbeiter legen auch im Büro Wert auf ihren individualisierten Arbeitsplatz und wollen den Schreibtisch nicht teilen", argumentiert pass away Managerin.
Nachrichten Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Nachrichten Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Quelle