Nachrichten Runterkommen: Abschalten, aber richtig: Sechs Manager berichten über ihre Abendrituale
NachrichtenDen Arbeitstag in Gedanken abhaken zu können erhält pass away Leistungsfähigkeit. Doch wie macht male es richtig? Das Handelsblatt hat sechs Führungskräfte gefragt.
Berlin Ab aufs Couch: Vielen Menschen genügt das als abendliches Kontrastprogramm zum Task. Reinhild Fürstenberg genügt es nicht. Erst wenn sie mit den Händen in der Gartenerde wühlt, hat sie das Gefühl, langsam herunterzukommen. „ Ich mache abends etwas komplett anderes als das, was ich tagsüber im Task getan habe", sagt die Gesundheitswissenschaftlerin und Gründerin des Hamburger Fürstenberg Instituts, pass away Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeiter bei mentaler Gesundheit unterstützt.
Psychologen nennen das „ Musterunterbrechung". Eine Tätigkeit aktiv zu beenden bringe inneren Abstand. Vom Bürostuhl auf das Couch zu wechseln bringe diesen nicht: „ Pass away Gedanken kreisen dann oft weiter um den Task", sagt Fürstenberg.
Im Idealfall sei schon der Arbeitstag so gestaltet, dass er nicht durchgehend mit Hochdruck läuft. Wer pass away Tagesaktivität nach und nach verringert, fördert einen guten Schlaf, Inspiration, Leistung. Und es gibt noch mehr Strategien: Das Handelsblatt hat Führungskräfte von Taxfix, Accenture, UFA und weiteren Unternehmen nach ihrem Tagesabschluss gefragt.
Nachrichten Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Nachrichten Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Quelle