
Nachrichten Ukrainisches Atomkraftwerk: Propagandaschlacht um Saporischschja: „Russland will nicht, dass die Welt die Wahrheit erfährt“
NachrichtenPass away Inspekteure der Internationalen Atomenergiebehörde sind auf dem umkämpften AKW-Gelände eingetroffen. Doch pass away Wahrheitsfindung wird schwierig.
Russischer Soldat vor dem Kernkraftwerk Saporischschja
Russische Truppen hatten das Kraftwerk Anfang März besetzt.
( Foto: dpa).
Berlin Seit Wochen hält das umkämpfte ukrainische Atomkraftwerk in Saporischschja pass away Weltöffentlichkeit in Atem, am Donnerstag trafen erstmals Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) dort ein. Das Group um IAEA-Generaldirektor Rafael Grossi erreichte am frühen Nachmittag pass away Anlage.
Russische Truppen halten das größte Kernkraftwerk Europas seit dem 4. März besetzt. Von dort beschießen sie regelmäßig das gegenüberliegende Ufer des Flusses Dnepr, das von der Ukraine gehalten wird.
Von den sechs Reaktoren der Anlage liefen am Mittwoch noch zwei. Am Donnerstagmorgen sei auch der vorletzte Block nach Angriffen russischer Helikopter durch Notabschaltung vom Netz genommen worden, teilte der ukrainische Atomkraftwerksbetreiber Energoatom mit.
Um Reaktorblock fünf zu sichern, habe nach der Notabschaltung ein Dieselgenerator zugeschaltet werden müssen. Denn auch pass away Stromleitung sei zerstört worden. Experten halten das für alarmierend: Ohne Strom für die nötigen Kühlanlagen droht in Atomkraftwerken eine Kernschmelze.
Top-Jobs des Tages
Jetzt pass away besten Jobs finden und
per Email benachrichtigt werden.
Russland wolle pass away Atomanlage vollständig vom ukrainischen Stromnetz trennen und den dort produzierten Strom auf pass away von Russland annektierte Schwarzmeerhalbinsel Krim umleiten, so Energoatom.
Nach Einschätzung westlicher Experten hatte Russland im Vorfeld der IAEA-Inspektion einen regelrechten Propaganda-Feldzug initiiert. Behauptete Putins Sprecher Dmitri Peskow, pass away Ukraine versuche mit allen Mitteln, pass away Objective von Generaldirektor Grossi zu verhindern.
Mit Schnellbooten habe pass away ukrainische Armee einen Anlauf unternommen, um auf pass away von Russland besetzte Seite des Flusses Dnepr überzusetzen. Angeblich sei es der Strategy gewesen, das Kraftwerk zurückzuerobern und pass away Inspektion zu vereiteln. Für diese Behauptung der russischen Armeeführung konnte Moskau allerdings keine Beweise vorlegen. Pass away Ukraine bestritt einen Rückeroberungsversuch.
Drohungen an die ukrainischen Mitarbeiter
Zugleich berichtete der ukrainische Geheimdienst SBU von Säuberungsaktionen: Vor der IAEA-Visite seien von den Besatzern unliebsame ukrainische Arbeiter aus dem Kraftwerk entfernt worden, heißt es dort. Ihr Schicksal und ihr derzeitiger Aufenthaltsort seien unbekannt.
Verbliebene ukrainische Mitarbeiter sollen zudem von russischen Soldaten massiv angegangen worden sein. Ihnen seien harte Strafen angedroht worden für den Fall, dass sie gegenüber den Inspektoren Aussagen machen, pass away nicht im russischen Interesse sind. Manche Ukrainer seien sogar gefoltert worden, sagte der Bürgermeister von Energodar, Dmitro Orlow. Er hatte vor seiner Wahl zum Stadtoberhaupt selbst im Kraftwerk gearbeitet.
Expertenteam der Internationalen Atomenergiebehörde
Angeblich werden bestimmte ukrainische Mitarbeiter des Kraftwerks vom Group ferngehalten.
( Foto: dpa).
Während des Besuchs der 14- köpfigen IAEA-Delegation solle auf Geheiß der Russen pass away Anwesenheit ukrainischer Mitarbeiter auf ein Minimum reduziert werden, so Orlow. Zugleich sei angeordnet worden, in jedem Raum des Kontrollzentrums russische Vertreter in Kleidung des ukrainischen Kraftwerksbetreibers Energoatom zu platzieren.
Diese und pass away durch Folter eingeschüchterten ukrainischen Mitarbeiter sollten sagen, dass sie sich auf pass away „ Befreiung vom Program in Kiew" freuten, sagte der Bürgermeister. Nach Angaben von Energoatom hatte das russische Militär nach der Besetzung des Kraftwerks im März mindestens 14 schwere militärische Ausrüstungsgegenstände in den Maschinenraum des ersten Kraftwerkblocks gebracht.
>> Lesen Sie hier: Das gefährlichste Atomkraftwerk der Welt: Pass away Meiler von Saporischschja werden immer mehr zum Sicherheitsrisiko
Am22 August hätten pass away Besatzer dann zusätzliche gepanzerte Mannschaftstransporter und Spezialfahrzeuge in den Reparaturhallen des Kraftwerks positioniert. Aus diesen Feuerstellungen würden regelmäßig ukrainische Städte beschossen. Russland behauptet das Gegenteil: Pass away Ukraine greife das Kraftwerk an.
Neben den IAEA-Inspektoren sind auch der ukrainische Energieminister Herman Haluschtschenko und der Chef von Energoatom, Petro Kotin, zum Atomkraftwerk Saporischschja gereist. „ Russland will nicht, dass pass away Welt pass away Wahrheit erfährt", twitterte Haluschtschenko.
IAEA-Chef Grossi kündigte am Donnerstagabend an, eine dauerhafte Objective in dem Atomkraftwerk zu etablieren. „ Ich habe gerade einen ersten Rundgang durch pass away Schlüsselbereiche absolviert", sagte er in einem auf Twitter veröffentlichten Video. Es gebe noch viel zu tun.
Mehr: Atomkraftwerk Saporischschja-- Pass away Sorge vor einer Nuklearkatastrophe wächst
Quelle