
Business Notdienste Bericht: Ein überraschender Rückgang der Arbeitslosenquote in Australien, aber das Geschäftsvertrauen steht an einem Scheideweg: Bericht
Business Notdienste Bericht: .Eine brandneue Forschungsstudie hat tatsächlich gezeigt, dass der Anteil der Unternehmen in jedem Markt, die 60 Tage oder mehr in Verzug sind, tatsächlich gestiegen ist.
Die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen gingen im Juni im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent zurück.
Handelszahlungsausfälle, ein weiterer wichtiger Hinweis, sind im Jahresvergleich um 18 Prozent gestiegen, was dem aktuellen leichten Rückgang des NAB Service Self Confidence Index entspricht Juni 2022 Wesentliche Hinweise wie Handelsforderungen und Kreditfragen nehmen ab, während Handelszahlungsausfälle sich immer noch auf Vor-COVID-Niveau melden.
Die Zahl der Gerichtsverfahren hat seit März 2020 (vor COVID) sogar zugenommen, was darauf hindeutet, dass Kreditanbieter ihre beliebten Inkassoaktivitäten tatsächlich wieder aufgenommen haben.
Während das Baugewerbe nach wie vor der Markt mit den höchsten Zahlungsverzugsraten ist, stieg der Anteil der säumigen Zahler in vielen anderen Sektoren an.
Laut CreditorWatch sind die Sektoren Lebensmittel und Getränke sowie Kunst- und Unterhaltungsdienstleistungen weiterhin der größten Handelsbedrohung ausgesetzt.
Erkenntnisse aus dem Business Threat Index für Juni:.
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und Kreditanfragen sind von Monat zu Monat rückläufig, was zeigt, dass das Service-Selbstvertrauen tatsächlich einen Tiefpunkt erreicht hat.
Kreditfragen sind von Mai auf Juni eher gesunken, liegen aber immer noch um 8 Prozent über dem Vorjahreswert.
Gerichtsverfahren haben angesichts des März 2020 tatsächlich ihr größtes Niveau erreicht, was zeigt, dass Kreditinstitute tatsächlich mit ihren typischen Inkassooperationen begonnen haben.
Mehrere ungünstige Ergebnisse werden der Wirtschaft in den kommenden Monaten weiterhin schaden.
Im Juni blieb die landesweite Ausfallrate des Business Threat Index unverändert bei 5,8 Prozent.
Angesichts der negativen finanziellen Aussichten bedenkt CreditorWatch, dass die Ausfallraten der Prognosen erheblich steigen werden.
CreditorWatch rechnet mit einem Anstieg der Unternehmensinsolvenzen bis 2022.
Australiens Arbeitslosenquote ist die günstigste seit fast 5 Jahren.
Im Juni stieg die Arbeitslosenquote in Australien auf 3,5 Prozent, das günstigste Niveau seit 48 Jahren.
Rund 88.400 Aufgaben akquirierte die Wirtschaft im vergangenen Monat.
Anneke Thompson, Chief Economic Expert, CreditorWatch, beobachtet, dass die Wirtschaft noch mit vielen Hindernissen zu kämpfen hat.
Credits: ABS „Während die heutigen ABS-Arbeitskräftezahlen für Arbeitnehmer wirklich günstig sind, gibt es in der Wirtschaft immer noch reichlich Gegenwind Dies zeigt, dass Jugendliche die Auswirkungen des Ausbleibens von Covid-Unterstützungszahlungen, gepaart mit höheren Lebenshaltungskosten, möglicherweise allmählich erkennen und aus diesem Grund ihre Arbeitsaktivität in einem starken Aufgabenmarkt erhöhen 3,5 Prozent, das ist der günstigste Zinssatz seit 1974.
Dies deutet jedoch darauf hin, dass uns die höhere Inflation noch lange begleiten wird und auf absehbare Zeit einen Aufwärtsdruck auf die Zinssätze ausüben wird.
Die extrem hohe Arbeitsbelastung zeigt die Fähigkeitsauslastung der Organisationen, die laut NAB bei 84,8 Prozent liegt.
Dieses Niveau ist eigentlich seit Monaten relativ konstant und korreliert stark mit der Arbeitslosenquote.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass wir keine ungünstige Entwicklung bei der Arbeitslosigkeit sehen werden, bis die Kapazitätsauslastung zu sinken beginnt.
„Die Informationen zu B2B-Handelsforderungen von CreditorWatch, die in seinem aktuellsten Organization Threat Index enthalten sind, gingen im Juni 2022 sichtbar zurück.
Dies folgt auf einige Monate konstanter Steigerungen, die zeigen, dass die Dienste möglicherweise den Höhepunkt der Kapazitätsauslastung erreicht haben.
NAB Juni 2022 Terminaufträge gingen ebenfalls zurück etwas, übereinstimmende CreditorWatch-Informationen, die empfehlen, dass das Selbstvertrauen von Unternehmen sichtbar abnimmt, insbesondere im Einzelhandel.“ Dies könnte der allererste Markt sein, der beginnt, sich von der Arbeit zurückzuziehen, wenn Kunden ihr Kostenverhalten verlangsamen.
Wir gehen ebenfalls davon aus, dass sich der Rückgang der Immobilienmarktaktivitäten auf Dienstleistungen auswirken wird, die von Geschäften in diesem Sektor abhängig sind, wie z etwa 5,8 Prozent in den nächsten 12 Monaten, so CreditorWatch und warnen davor, dass diese Prognose aufgrund der verschobenen vollständigen Auswirkungen von Zinserhöhungen und höheren Arbeitskosten bis etwa Oktober/November nach oben gerät Im Index sind die Märkte mit der größten Ausfallwahrscheinlichkeit in den nächsten 12 Monaten: Food & Drink Solutions: 7,1 Prozent Arts and Leisure Solutions: 4,7 Prozent Education and Training: 4,6 Prozent Die folgenden Märkte weisen die günstigste Ausfallwahrscheinlichkeit auf in den nächsten 12 Monaten: Gesundheits- und Sozialhilfe: 3,2 Prozent Land- und Forstwirtschaft und Fischerei: 3,5 Prozent Herstellung: 3,6 Prozent Verbraucher Der Glaube rutscht im Juli noch mehr ab.
Kredit: WestpacAustralische Kundenstimmung erlag dem 8.
Monat in Folge und erreichte im Juli ein Krisentief, als die steigenden Lebenshaltungskosten und steigende Zinssätze die landesweite Stimmung trübten.
Der Index des Kundenvertrauens des Westpac-Melbourne Institute fiel um 3,0 Prozent im Juli, verglichen mit 4,5 Prozent im Juni.
Mit 83,8 lag das Verfahren um 23 Prozent unter dem Juli des Vorjahres, was zeigt, dass die Pessimisten die Optimisten übertrafen.
„Sofern die Erhöhung des Leitzinses um 50 Basispunkte beim RBA-Vorstand im Juni zufriedenstellend ist und noch mehr als 50 Basispunkte im Juli, ist es praktisch sicher, dass der Rückgang des Kundenvertrauens anhalten wird“, sagt Anneke.
Vollständige Veröffentlichung hier.
ABS-Freigabe hier.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren Stories auf LinkedIn, Twitter, Facebook und Instagram.