
Medizin Dubai Health Authority will wertorientierte Gesundheitsversorgung mit EJADAH erproben
Medizin Die Dubai Health Authority (DHA) und ihre Regulierungsbehörde für Krankenversicherungen haben tatsächlich ein „das erste seiner Art“ digital geführte Programm eingeführt, das voraussichtlich die Struktur für eine wertorientierte Einführung der Gesundheitsversorgung im Emirat bilden wird, das hat es tatsächlich getan offenbart worden.Saleh Al Hashimi, CEO der Dubai Medical Insurance Corporation (DHIC), enthüllte, dass EJADAH angeblich „dazu beitragen wird, die Aufsicht der Bundesregierung über den Gesundheitssektor zu verbessern, indem es medizinische, finanzielle und menschenzentrierte Ergebnisse überwacht“.
Er erklärte: "Das Design wird von qualitativ hochwertigen Ergebnissen bestimmt; es wird die Gesundheitskunden in den Mittelpunkt des Designs stellen, sich auf die Vorsorge konzentrieren und die Kosten für die Gesundheitsversorgung senken, was zu einer Nachhaltigkeit der Gesundheitsversorgung führt." Es wird erwartet, dass die analysebasierte Plattform eine Vielzahl von entscheidenden Effizienzzeichen verfolgt und untersucht, die laut DHA „zu schnelleren Genehmigungen von Ansprüchen führen, die Verschwendung von Gesundheitsausgaben reduzieren und sich auf die Vorsorge konzentrieren werden“.
WARUM ES WICHTIG IST Laut DHA-Generaldirektor Awadh Seghayer Al Ketbi setzt die Behörde „Richtlinien und Richtlinien um, um den Fortschritt des Gesundheitssektors weiter zu beschleunigen“, wobei „Patientenorientierung“ im Mittelpunkt steht.
Al Ketbi arbeitet „mit einer typischen Vision, den Gesundheitssektor in Dubai voranzubringen und das Emirat zu einem medizinischen Touristenzentrum zu entwickeln“, fügte hinzu, dass das „wertebasierte Design die Gesundheitsdienste noch weiter verbessern und die Prävention fördern wird, was viel besser wirken wird Bevölkerungsgesundheit und gesenkte Gesundheitsausgaben." AKTUELL Dr.
Mohamed Farghaly, Experte für die Arbeitsleitung von DHIC und EJADAH, beschrieb, wie ein erheblicher Teil der Kosten für die Behandlung nichtübertragbarer Krankheiten für die Behandlung von Problemen anstatt für die Krankheit selbst aufgewendet wird.
„Indem ein Umfeld geschaffen wird, das sich auf präventive Pflege und patientenorientierte Pflege konzentriert, können diese Kosten erheblich minimiert werden“, erläuterte er.
Mit der Aufgabe verbunden sind eine Vielzahl multinationaler pharmazeutischer Unternehmen, die Know-how, Erkenntnisse und internationale Best Practices austauschen werden, um das EJADAH-Programm zu unterstützen.
Karim Samy, medizinischer Direktor und Leiter für kundenspezifische Gesundheitsversorgung bei Roche Pharmaceuticals in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), sagte: „Unser Unternehmen glaubt, dass eine wertebasierte Gesundheitsversorgung wirklich das Potenzial hat, gleichzeitig die Kundenergebnisse zu verbessern und die Nachhaltigkeitsprobleme zu bewältigen Umgang mit Gesundheitssystemen in der Region.“ EJADAH wird darauf hinarbeiten, dass der Gesundheitssektor in Dubai nachhaltiger und patientenorientierter wird, indem Anreize für wertmäßige statt volumenmäßige Verbesserungen durch alternative Zahlungskonzepte geschaffen werden.
Es wird zweifellos auch wegweisend sein und andere Bereiche in der Region dazu anregen, über vergleichbare Methoden nachzudenken.“ Ahmed Fadl, Hauptverantwortlicher bei Merck Gulf, fügte hinzu: „Dubai hat die Messlatte in Bezug auf Fortschritt und Entwicklung regelmäßig höher gelegt, indem es international tätig ist besten Praktiken, die tatsächlich die Aufmerksamkeit internationaler Städte auf sich gezogen haben.
Dies ist eine wesentliche Aufgabe, die darauf abzielt, die Effektivität, Effektivität und Sicherheit zu erhöhen und gleichzeitig Best Practices und Ansätze zu nutzen.
"Sowohl die qualitative als auch die quantitative Verbesserung sind heute im Gesundheitswesen entscheidend geworden, und die Verbesserungen des EJADAH-Programms werden die Qualität noch weiter steigern und die Kosten senken, während sie den Zugang zu Innovationen der nächsten Generation ermöglichen."