Medizin Zusammenfassung: Yashoda Hospitals betritt das Metaverse und weitere Schriftsätze
Medizin Yashoda Health Centers gehen in die Metaverse Yashoda Hospitals, eine Gesundheitseinrichtungskette in Hyderabad, der Hauptstadt des indischen Bundesstaates Telangana, sind tatsächlich in die Metaverse gegangen.Laut einer Presseerklärung erwarb die medizinische Einrichtungsgruppe ein Grundstück auf der Metaverse-Plattform Decentraland.
Es gibt nun an, die allererste Gesundheitsgruppe in Indien zu sein, die sich beim Metaverse anmeldet, einem Netzwerk dreidimensionaler virtueller Welten.
Die Unterzeichnung bei Decentraland ist der „erste Schritt“ der Gruppe in Richtung ihrer Zulassung dezentralisierter Innovationen, erklärte Dr.
Abhinav Gorukanti, Direktor der Yashoda-Krankenhäuser.
„Unser Unternehmen glaubt, dass die Zukunft von Kerninnovationen wie Blockchain und Web 3.0 angetrieben wird, die von einer zentralisierten zu einer dezentralisierten Gemeinschaft übergehen“, erklärte er.
Die Gesundheitszentrumskette bereitet sich auf die Nutzung von Gesundheitsdiensten vor und entwickelt die Arbeit an der Metaverse-Plattform.
NUS-Gruppe pilotiert KI-Dosierungsoptimierungsplattform.
Eine Gruppe von Wissenschaftlern und Klinikern der National University of Singapore und des National University Cancer Institute hat tatsächlich ein KI-gestütztes Tool getestet, das ideale Medikamentendosierungen für Krebspatienten vorschlägt.
Die Plattform namens CURATE.AI nutzt die wissenschaftlichen Informationen eines Kunden, wie z.
B.
Arzneimitteltyp, Arzneimitteldosierung und Krebsbiomarker, um sein digitales Profil für die Personalisierung einer idealen Dosierung während der gesamten Chemotherapie zu erstellen.
Ziel ist es, eine kundenspezifische Dosierung für Kunden zu ermöglichen und gleichzeitig Ärzte in die Lage zu versetzen, die optimale Dosierung für ihre Kunden zu erkennen.
Um die Innovation zu verifizieren, wurde sie von August 2020 bis April 2022 in einer medizinischen Studie mit 10 Patienten mit anspruchsvollen starken Tumoren und primär metastasierendem Darmkrebs in der National University Healthcare Facility bewertet.
Es wurde berichtet, dass Kliniker fast 97 % der vorgeschlagenen Dosierungen akzeptierten von CURATE.AI, wobei einige Kunden optimale Dosierungen erhielten, die typischerweise um etwa 20 % niedriger waren.
Die Studie ergab auch, dass 80 % der Kunden die von AI empfohlenen Dosierungen einhielten und dass sie die Dosierungsempfehlungen innerhalb des erforderlichen Zeitrahmens vollständig einhielten.
"Die Pilotstudie stellt eine ansprechende Maßnahme zur Integration von CURATE.AI in den medizinischen Arbeitsablauf einer dynamischen Dosierungsauswahl bei der Behandlung starker Tumoren dar", sagte Dr.
Raghav Sundar, Hauptdetektiv der wissenschaftlichen Studie.
Die NUS-Gruppe wird sich nun mit einer größeren, randomisierten Studie befassen, um die Effizienz ihrer KI-Plattform zusätzlich zu überprüfen.
Sie werden die Studien auch auf Kunden ausweiten, bei denen andere Arten von Krebs und Erkrankungen festgestellt wurden.
Sie werden eine Studie zur Optimierung der kundenspezifischen Immuntherapie-Dosierung für starke Krebsarten einführen.
BPL Medical integriert Gesundheits-Tracking-Tools mit AyuRythm.
Der indische Hersteller von Medizinprodukten BPL Medical hat sich tatsächlich mit dem Start-up AyuRythm für mobile Gesundheit zusammengetan.
Basierend auf einer Presseerklärung zielt ihre Zusammenarbeit darauf ab, die Pulsoximeter, Bluthochdruckanzeigen und individuellen Waagen von BPL in die mobile AyuRythm-App zu integrieren.
Laut BPL wird dies zeitgemäße Messstrategien mit ayurvedischen Bewertungen integrieren.
Durch seine exklusiven Algorithmen bietet AyuRythm maßgeschneiderte Gesundheitsdienste, die auf alten ayurvedischen Konzepten basieren.
Die Plattform bietet ebenfalls Berichte, verfolgt die Entwicklung der Benutzer und verbindet Benutzer mit Gesundheitsspezialisten und unzähligen natürlichen Hausmitteln.