
Business TerraUSD (UST), Tether (USDT) nicht so stabil und können ihre Bindung nicht jederzeit garantieren – EZB Crypto Asset Report
Business .Zusammenfassung:.
Die Europäische Reservebank hat tatsächlich einen hilfreichen brandneuen Beitrag zu digitalen Besitztümern mit dem Titel „Entschlüsselung von Bedrohungen der Finanzstabilität in Krypto-Asset-Märkten“ veröffentlicht.
Der nützliche kurze Artikel erklärt, dass die Stablecoins von TerraUSD (UST) und Tether (USDT) nicht so stabil sind, wie ihre Namen vermuten lassen, und ihre Bindung nicht jederzeit gewährleisten können.
Der kurze Artikel kommt ebenfalls zu dem Schluss, dass die Volatilität der Kryptomärkte eine Bedrohung für die Währungsstabilität darstellen könnte.
Die Europäische Zentralbank hat tatsächlich einen Beitrag über digitale Besitztümer veröffentlicht, mitten in der gegenwärtigen Auseinandersetzung über ihre Zukunft, insbesondere in der Europäischen Union.
Der kurze Artikel mit dem Titel „Decrypting Financial Stability Threats in Crypto Property Markets“ taucht tief in die bestehenden Fortschritte des Kryptomarktes ein, die aus dem aktuellen Depegging von Stablecoins wie UST und USDT bestehen.
Stablecoins wie UST und USDT sind nicht so stabil, wie ihre Namen vermuten lassen.
Laut EZB waren die Gefahren für die Währungsstabilität in der EU, die von Kryptobesitz ausgehen, in der Vergangenheit begrenzt.
Es besteht die Notwendigkeit, über die Bedrohungen und Fortschritte bei Stablecoins zu sprechen, „wie sie durch den aktuellen Absturz von TerraUSD und die De-Pegierung von Tether aufgedeckt wurden“.
Diese Stablecoins „sind nicht so stabil, wie ihr Name vermuten lässt, und können ihre Bindung nicht jederzeit sicherstellen.“ Der Krypto-Vers ist seit 2020 drastisch gewachsen Der Beitrag der EZB weist darauf hin, dass der Krypto-Vers seit Ende 2020 und über Bitcoin hinaus an Größe und Komplexität erheblich zugenommen hat.
Die Krypto-Marktkapitalisierung ist tatsächlich um etwa das 7-fache gewachsen als zu Beginn des Jahres 2020.
Der kurze Artikel erwähnt, dass die Handelsvolumina von Kryptowährungen in einigen Fällen tatsächlich die herkömmlicher Börsen wie der NYSE überschritten haben.
Es spezifiziert:.
Die Handelsvolumina für die repräsentativsten Krypto-Assets (bestehend aus Bitcoin, Ether und Tether) waren tatsächlich zeitweise gleichwertig mit denen der New Yorker Börse oder der vierteljährlichen Handelsvolumina für Staatsanleihen des Euro-Standorts und übertrafen sie sogar.
Mittlerweile gibt es mehr als 16.000 Krypto-Assets (normalerweise werden jeden Tag 10 brandneue Krypto-Assets veröffentlicht), obwohl nur etwa 25 Krypto-Assets eine Marktkapitalisierung haben, die der einer Big-Cap-Aktie entspricht.
Krypto-Märkte entwickeln sich schnell und May Cause birgt das Risiko der Finanzstabilität.
Im abschließenden Abschnitt des Beitrags machte die Gruppe bei der EZB die folgenden Beobachtungen zum Kryptomarkt.
Art und Umfang der Kryptomärkte entwickeln sich weiterhin rasant.
Wenn sich das gegenwärtige Muster fortsetzt, könnten Kryptowährungen Gefahren für die Währungsstabilität darstellen.
Die Verflechtung zwischen dem konventionellen Geldsektor und den Kryptomärkten deutet darauf hin, dass die systemischen Gefahren mit der Nutzung von Vorteils- und Kreditgeschäften zunehmen werden.
Die Politik der Kryptowährungen muss von der Europäischen Union oberste Priorität haben.