
NVIDIA verhängte eine Geldstrafe von 5,5 Millionen US-Dollar, weil es Verkaufsdaten von Grafikkarten vor Bergleuten versteckt hatte
05.06.2022 , Vladimir Mironenkozahlt die NVIDIA Corporation eine Geldstrafe von 5,5 Millionen US-Dollar als Gegenleistung dafür, dass sie die Anklage der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC fallen lässt, dass sie Daten über die Auswirkungen des Kryptowährungs-Mining auf den Verkauf nicht ordnungsgemäß offenlegt seiner für Computerspiele bestimmten Chips.
David Paul Morris/Bloomberg News
Der Chiphersteller wird beschuldigt, sich nicht gemeldet zu haben SEC über die „bedeutende“ Rolle des Kryptowährungs-Mining beim Wachstum seiner Einnahmen aus dem Verkauf von GPUs im Geschäftsjahr 2018. NVIDIA habe die Anleger über diese Tatsache zwei Quartale lang im Dunkeln gelassen und den Aktionären die Informationen vorenthalten, die sie zum Verständnis der zukünftigen finanziellen Leistung benötigen, sagte die SEC und der US Securities Trading Act, als sie nicht berichtete, dass ihr Erfolg darauf zurückzuführen sei "instabiles Geschäft." Tatsächlich hat NVIDIA den Umsatzanstieg fälschlicherweise als erhöhte Nachfrage von Spielern dargestellt. Dies könnte für Investoren irreführend sein, die denken würden, dass dies das Ergebnis der üblichen Gaming-zentrierten Strategie des Unternehmens sei.
„NVIDIAs Vermeidung der Offenlegung hat Investoren wichtige Informationen vorenthalten, um das Geschäft des Unternehmens in einem zu bewerten Schlüsselmarkt. ", - sagte Kristina Littman (Kristina Littman), Leiterin der SEC-Abteilung für Krypto-Assets und Cybersicherheit.
Ansprüche von Investoren. Durch die Zahlung einer Geldstrafe von 5,5 Millionen US-Dollar wird NVIDIA die SEC-Gebühren begleichen, ohne seine Ansprüche zuzugeben oder abzulehnen. Jetzt trennt NVIDIA den Verkauf von Gaming- und Mining-Beschleunigern. Beschleuniger der CMP-Serie werden für das Kryptowährungs-Mining hergestellt, und in Gaming-GPUs wird die Mining-Leistung künstlich reduziert.
Wenn Sie einen Fehler bemerken, wählen Sie ihn mit der Maus aus und drücken Sie STRG EINGABE.