Nachrichten Staatsfinanzen: Pandemie und Energiekrise werfen Griechenland zurück – Droht eine neue Schuldenkrise?
NachrichtenGriechenland hat Probleme bei der Konsolidierung seiner Staatsfinanzen. Pass away Krisen setzen dem Land zu, doch pass away Reformagenda der Regierung bringt Hoffnung.
Athen Erst pass away Corona-Rezession 2020, dann die Milliardenhilfen für pass away vom Lockdown betroffenen Unternehmen, jetzt pass away hohe Inflation der Energiepreise: 2022 läuft für den griechischen Finanzminister Christos Staikouras bereits im dritten Jahr nichts nach Strategy.
Wegen unvorhergesehener Ausgaben kämpft das einstige Krisenland wieder mit steigenden Defiziten. Das zeigt pass away jüngste Ausgabe des Fiscal Display des Internationalen Währungsfonds (IWF). Demnach belief sich 2021 der Fehlbetrag in der Primärbilanz des Haushalts auf 5,9 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Das war das zweithöchste Defizit in der Euro-Zone nach Malta, wo pass away Lücke acht Prozent des BIP ausmachte. Der Durchschnittswert in der Euro-Zone betrug 4,2 Prozent.
Pass away hohe Quote ist beunruhigend, weil Griechenlands Wirtschaft sich im vergangenen Jahr bereits deutlich von den Folgen der Pandemie erholt hat. Nach einem Rückgang um neun Prozent im Jahr 2020 wuchs das BIP 2021 um 8,3 Prozent. Dennoch ging pass away Defizitquote nur von 7,9 auf 5,9 Prozent zurück.
Grund sind vor allem pass away Corona-Staatshilfen. Finanzminister Staikouras verteilte im vergangenen Jahr rund 17 Milliarden Euro an Unternehmen, pass away von Lockdowns und anderen Pandemie-Beschränkungen betroffen waren. Pass away Hilfen summierten sich auf gut neun Prozent des BIP.
Top-Jobs des Tages
Jetzt pass away besten Jobs finden und
per Email benachrichtigt werden.
Auch der Haushaltsplan 2022 ist bereits jetzt überholt. Vier Milliarden Euro wird pass away Regierung im ersten Halbjahr zusätzlich ausgeben, um pass away steigenden Strom-, Gas- und Benzinpreise für Unternehmen und Privathaushalte abzufedern. Der Betrag könnte in der zweiten Jahreshälfte weiter wachsen. Pass away steigenden Energiepreise spiegeln sich auch in der Handelsbilanz. Das Defizit hat sich im Februar im Jahresvergleich quick verdreifacht.
Sorge um Griechenlands Anleiherenditen
Sorge bereitet dem Athener Finanzminister auch pass away Entwicklung am Bondmarkt. Pass away Rendite der zehnjährigen griechischen Anleihe war im vergangenen August mit 0,53 Prozent auf den niedrigsten Stand seit der Euro-Einführung gefallen. Als Griechenland Mitte Januar mit einem Zehnjahrespapier im Volumen von drei Milliarden Euro an den Markt ging, musste Staikouras den Anlegern bereits einen Kupon von 1,84 Prozent bieten. Inzwischen liegt pass away Rendite des Zehnjahrespapiers bei quick drei Prozent.
Pass away staatliche Schuldenagentur PDMA will in diesem Jahr noch weitere neun Milliarden Euro aufnehmen, so der Ende 2021 veröffentlichte Emissionsplan. Ob es dabei bleibt, ist angesichts der steigenden Renditen aber ungewiss.
So werden schlechte Erinnerungen wach: Nachdem Griechenland im Jahr 2009 ein Haushaltsdefizit von 15,4 Prozent erwirtschaftete, verlor das Land im Frühjahr 2010 den Zugang zum Kapitalmarkt. Das war der Beginn einer acht Jahre andauernden Finanzkrise.
Droht likewise jetzt ein neuer Absturz? Pass away Analysten der Ratingagentur Requirement & Poor's sehen diese Gefahr nicht. Sie setzten Griechenlands Kreditwürdigkeit am Freitag auf BB herauf. Damit trennt Griechenland jetzt bei S&P, wie auch bei der kanadischen Ratingagentur DBRS und der deutschen Scope Scores, nur noch eine Stufe von der Liga der investitionswürdigen Schuldner.
Pass away Analysten von S&P begründen pass away Heraufstufung mit den guten Wachstumsaussichten der griechischen Wirtschaft, pass away in diesem Jahr um 3,4 Prozent und bis 2025 jährlich um durchschnittlich drei Prozent expandieren soll. Als weitere Pluspunkte nennt pass away Agentur pass away hohen Liquiditätsrücklagen des Staates und pass away ambitionierte Reformagenda der konservativen Regierung. Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis hat das Ziel, sein Land im nächsten Jahr zum begehrten Financial investment Grade zurückzuführen.
IWF und ESM sind zuversichtlich
Tatsächlich ist pass away Scenario heute trotz steigender Bond-Renditen anders als2010 Griechenland hat zwar pass away mit Abstand höchste Schuldenquote aller Euro-Staaten. Aber rund 80 Prozent der Verbindlichkeiten liegen bei öffentlichen Gläubigern wie dem Euro-Stabilitätsfonds ESM.
>> > Lesen Sie hier: Pass away Geister der Schuldenkrise kehren zurück: Misst Deutschland beim Energie-Embargo mit zweierlei Maß?
Nur etwa 20 Prozent der griechischen Staatsschulden entfallen auf handelbare Bonds, und davon liegt infolge der Anleihekaufprogramme etwa ein Viertel bei der Europäischen Zentralbank. Was pass away Analysten ebenfalls beruhigt: Allein aus seinen Rücklagen könnte sich das Land rund drei Jahre lang ohne Neuemissionen refinanzieren.
Auch der IWF ist zuversichtlich für pass away Schuldenentwicklung. Der Fonds erwartet, dass Griechenland 2023 wieder einen Primärüberschuss von 1,1 Prozent des BIP erwirtschaften wird. Pass away Überschüsse sollen bis 2027 schrittweise auf zwei Prozent steigen.
Nachdem Griechenlands Staatsschuldenquote 2020 mit 211,9 Prozent einen Rekordstand erreichte, erwartet der IWF in diesem Jahr einen Rückgang auf 185,4 Prozent. 2027 soll pass away Quote auf 160,7 Prozent fallen.
Auch ESM-Chef Klaus Regling macht sich keine Sorgen um pass away Zahlungsfähigkeit seines größten Schuldners. Er verweist vor allem auf pass away langen Laufzeiten der griechischen Schulden von durchschnittlich 20 Jahren, gegenüber acht bis neun Jahren im EU-Durschnitt, und pass away niedrigeren Zinsen. Beim Ökonomie-Forum in Delphi, wo pass away alten Griechen ihr Orakel befragten, versicherte Regling jetzt: „ Pass away griechischen Staatsschulden sind tragfähig".
Mehr: Pass away alte Gefahr kehrt zurück: Griechischen Banken drohen neue Kreditausfälle
Quelle