
Adobe, Microsoft und Intel entwickeln Video- und Fotoauthentifizierungsstandard
18.04.2022 , Alexey RazinEin Konsortium von IT-Unternehmen, dem sich Adobe, Microsoft, Intel, Twitter, Sony, Nikon, BBC und Arm anschließen, beabsichtigt, in den kommenden Jahren einen Foto- und Videoauthentifizierungsstandard zu implementieren, die die Verbreitung falscher Informationen im globalen Netzwerk verhindern. Der Mechanismus wird voraussichtlich auf der Blockchain-Technologie basieren.
Bildquelle: Pixabay/SarahRichterArt
Laut Nikkei Asian Review wird die Industriekonsortium wurde bereits zur Coalition for Content Provenance and Authenticity (C2PA) ernannt. Als Entwickler beliebter Foto- und Videoanwendungen erwartet Adobe noch in diesem Jahr Elemente von Authentifizierungsmechanismen. In ein paar Jahren wird ein fertiges Ökosystem entstehen, das es Ihnen ermöglicht, die Authentizität von Foto- und Videomaterial in allen Phasen ihres Lebenszyklus zu kontrollieren.
Wie Sie wissen, moderne neuronale Netzwerke ermöglichen es Ihnen, glaubwürdige Videos zu erstellen, die zur Verbreitung falscher Informationen verwendet werden können, und der durchschnittliche Benutzer hat nicht immer genug Erfahrung, um die Fälschung aufzudecken. Eine Koalition von Unternehmen soll einen technischen Standard entwickeln, der die Störungsfreiheit von Foto- und Videomaterial mithilfe der Distributed-Ledger-Technologie, besser bekannt als „Blockchain“, garantiert. Adobe arbeitet seit zweieinhalb Jahren an dem Problem, und es ist noch ein langer Weg, bis alle Plattformen effektive Inhaltsauthentifizierungsmechanismen einführen können.
Wenn Sie einen Fehler entdecken, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie STRG EINGABETASTE.