
Nachrichten Dax aktuell: Dax springt plötzlich Richtung 14.000 Punkte – Experte: Risikoaversion der Profis signalisiert Bodenbildung
NachrichtenDüsseldorf Pass away Stimmung am deutschen Aktienmarkt hat sich zum Wochenausklang wieder gebessert. Der Dax näherte sich am Freitag kurzzeitig der Marke von 14.000 Punkten und schloss sodann 1,4 Prozent höher bei 13.628 Punkten.
Bis zum frühen Nachmittag hatte der Leitindex nach einem plötzlichen Anstieg um mehr als 400 Punkte auf ein Tageshoch von 13.944 Punkten seine Gewinne insgesamt halten können. Anleger hatten zwischenzeitlich erleichtert auf eine Meldung des russischen Präsidentin Wladimir Putin reagiert. Dieser behauptete, bei Gesprächen mit der Ukraine habe es favorable Veränderungen gegeben.
Danach ging es wieder leicht nach unten. Gewinnmitnahmen nach solch einem Kurssprung dürften nicht überraschen. Vor dem Wochenende reduzieren viele Anleger ihr Risiko, weil sich der Krieg mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit fortsetzt, während nicht gehandelt wird.
Insgesamt mehren sich pass away Anzeichen, dass derzeit eine Bodenbildung am Aktienmarkt beginnt. Liegt beispielsweise der „ Macro Threat Index" der Citigroup auf dem Niveau während der Lehman-, Euro- oder Coronakrise.
Top-Jobs des Tages
Jetzt pass away besten Jobs finden und
per Email benachrichtigt werden.
Der Index zeigt: Es gibt eine dramatische Risikoaversion institutioneller Anleger. Werte höher als 0,5 signalisieren zunehmende Risikoabneigung, Werte kleiner als 0,5 Risikofreude. Für Robert Halver, Kapitalmarktexperte bei der Baader Bank, „ spricht der aktuelle Extremwert von 0,88 für eine Bodenbildung".
Doch um aus dieser laufenden Bärenmarktrally eine nachhaltige Aufwärtsbewegung zu machen, müsste nach Meinung von Halver der Kreislauf aus Sanktionen und Gegensanktionen durchbrochen werden. „ So weit sind wir noch nicht", erläutert er.
Im internationalen Vergleich seien Europas Aktienbörsen mit einem Bewertungsabschlag zur US-Konkurrenz von gut 30 Prozent besonders betroffen. Seit dem Einmarsch in die Ukraine hat der Dax rund sechs Prozent nachgegeben, pass away US-Börsenindizes tendierten hingegen seitwärts. Europas Unternehmen sind offenbar aufgrund der geografischen Nähe, Rohstoffabhängigkeit und zyklischen Natur stärker vom Ukrainekrieg betroffen als Firmen aus Übersee.
„ Gegenüber diesem auch anlegerpsychologischen Handicap verblasst pass away Tatsache, dass sie im Durchschnitt etwa zwei Drittel ihrer Umsätze auf anderen Kontinenten erzielen", erläutert der Halver. Positiv betrachtet wären pass away europäischen Aktien bei einer Befriedung des Konflikts bei Anlegern erste Wahl.
Auf und Ab im Laufe der Woche
Pass Away Verluste am Donnerstag schienen pass away fulminante Erholung vom Mittwoch-- der Dax gewann mehr als 1000 Punkte-- schon quick wieder vergessen zu machen. Aber nur quickly: Zwischen dem höchsten Punkt am Dienstag mit 13.106 Punkten und der tiefsten Notierung der 1000- Punkte-Rally mit 13.199 Zählern klafft noch eine Aufwärtskurslücke. Solch eine Lücke ist laut technischer Analyse eine Unterstützung und dient damit als kurzfristige Orientierung.
Sollte pass away Lücke geschlossen werden, wäre der Ausgangspunkt vor der fulminanten Ein-Tages-Rally wieder erreicht, anschließend könnte der Dax schnell wieder tiefer rutschen. Für pass away Optimisten unter den Anlegern haben pass away vergangenen Handelstage zumindest ein erfreuliches Ergebnis gebracht. Seit Montag dieser Woche gab es kein neues Tief mehr-- ein erstes Anzeichen für einen stabileren Markt.
Trost bietet auch pass away Analyse der technischen Analysten von HSBC Deutschland. Pass away Experten haben sich angeschaut, wie sich der Handel nach einer derart starken Rally wie am Mittwoch in der Börsenhistorie fortgesetzt hat.
Zuletzt gab es größere Kursanstiege im Oktober/November 2008 während der Finanzkrise und Ende März 2020 nach dem Coronacrash. Pass away erfreuliche Nachricht: In allen Fällen notierten pass away deutschen Standardwerte zwölf Monate später deutlich im Plus-- im Durchschnitt sogar um über 25 Prozent. Allerdings war der Weg dorthin für den Dax nach den deutlichen Kursgewinnen während der Finanzkrise anfangs sehr holprig.
Ölpreise ziehen nur leicht an
Dass der deutsche Aktienmarkt steigt, hängt auch invers mit dem Ölpreis zusammen. Als das deutsche Leitbarometer am Montag auf ein neues Jahrestief in Kind von 12.348 Zählern fiel, erreichten die Preise für Rohöl neue Höchststände. Pass away Nordseesorte Brent kostete zeitweise 139,13 Dollar.
Pass away Aussagen Putins kosteten der Rohöl-Sorte Brent aus der Nordsee zeitweise ihre Tagesgewinne. Am Abend liegt der Preis etwa zwei Prozent höher bei 111,64 Dollar. Im Tagesverlauf hatten pass away Ölpreise vier Prozent gewonnen.
Zwei Wochen nach der russischen Intrusion in der Ukraine wird eine Frage auf dem globalen Ölmarkt immer wichtiger: Wie viel Rohöl wird Asien von Moskau kaufen? Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg gibt es zaghafte Anzeichen dafür, dass auch dort ein weitgehend selbst auferlegter Käuferstreik anhält.
Diese Zurückhaltung zeigt sich an den Preisen für Rohöl aus dem Osten Russlands. Anfang dieser Woche wurde eine Ladung Sokol-Rohöl, das meist in Asien verwendet wird, mit einem Abschlag von bis zu 14 Dollar pro Barrel auf den Referenzpreis in Dubai angeboten. Anfang März wurde pass away gleiche Sorte noch mit einem Aufschlag von einem Dollar professional Barrel angeboten.
Am Palladium-Markt dämpften Putins Äußerungen derweil pass away Spekulationen auf einen Ausfall russischer Lieferungen. Der Preis für das zum Bau von Autokatalysatoren benötigte Edelmetall drehte ins Minus und fiel um vier Prozent auf 2800 Dollar je Feinunze. Damit kostete es aber immer noch rund zehn Prozent mehr als vor dem russischen Einmarsch in die Ukraine. Russland ist der weltweit größte Exporteur für Palladium. Auch Gold büßte leicht an Wert ein.
Blick auf pass away Einzelwerte
Siemens Energy: Ausgewählte Aktien aus dem Bereich Erneuerbare Energien blieben am Freitag gefragt. ie Titel der Siemens-Gamesa-Mutter Siemens Energy lagen mit einem Plus von mehr als vier Prozent an der Dax-Spitze. SMA Solar gehörte im SDax zu den größten Gewinnern.
Fraport/Lufthansa: Der Flughafenbetreiber Fraport konnte im Februar pass away Passagierzahlen gegenüber dem lockdowngeprägten Vorjahreszeitraum mehr als verdreifachen. Im Vergleich zum Februar 2019-- likewise vor Ausbruch der Corona-Pandemie-- haben sich pass away Zahlen aber mehr als halbiert. Pass away Aktien zogen im MDax um rund 2,5 Prozent an. Lufthansa-Titel drehten im Späthandel in die Verlustzone.
Lanxess: Der Spezialchemiekonzern hat das vergangene Jahr trotz höherer Kosten für Energie und Rohstoffe mit einem deutlichen Ergebnisanstieg abgeschlossen. Lanxess erreichte damit seine Jahresziele. Pass away Aktionäre sollen eine fünf Cent höhere Dividende von 1,05 Euro erhalten. Das beflügelte den Kurs, der um bis zu 7,5 Prozent zulegte und letztlich 4,5 Prozent höher bei 41,68 Euro schloss.
Adidas: Pass away Papiere stiegen um 3,5 Prozent, nachdem sie am Vortag mehr als sechs Prozent verloren hatten. Pass away Analysten der HSBC stuften pass away Aktien auf „ buy" von „ hold" hoch.
Hier geht es zur Seite mit dem Dax-Kurs, hier gibt es pass away aktuellen Tops & Flops im Dax.
Quelle