
Business Russlands Sberbank bestreitet Beteiligung an kürzlich eingeführtem „Sbercoin“
Business .Die Sberbank, die größte Bank der Russischen Föderation, hat die Verbindung zu einer brandneuen Kryptowährung namens „Sbercoin“ tatsächlich abgelehnt.
Die Aufgabe besteht darin, den Käufern des Tokens, das schnell eingeführt wurde, nachdem die Bank of Russia der Sberbank die Freigabe digitaler Währungen ermöglicht hatte, eine hohe Rendite zu bieten.
Sbercoin an der Pancakeswap-Börse gehandelt, nicht von der Sberbank freigegeben.
Eine Krypto-Aufgabe namens Sbercoin.Finance hat Finanziers tatsächlich mit bis zu 383,02580 % festgesetzter Jahresrendite (APY) auf das Geld angesprochen, das sie in einen Token einzahlen, der vermutlich mit der Sberbank, Russlands staatlicher und größter Bankgesellschaft, verbunden ist.
„Sbercoin“, beworben als das „weltweit erste Token für Automobil-Staking und USDT-Vorteile“, wurde letzten Monat an der dezentralen Börse Pancakeswap notiert und hat tatsächlich den Großteil seines Wertes verloren.
Laut Coinmarketcap wird es derzeit bei 0,00006674 $ pro Münze gehandelt.
Der SBER-Token wurde am 17.
März eingeführt, dem Tag, an dem die Reserve Bank of Russia (CBR) der Sberbank die Lizenz zur Freigabe digitaler Geldbesitze erteilte, ein Begriff, der nach geltendem russischem Recht Kryptowährungen umfasst.
Der Umzug erfolgte mitten in der Verschärfung westlicher Sanktionen wegen Moskaus Einmarsch in die Ukraine.
Um ihre erklärte Verbindung mit der Sberbank zu untermauern, haben die Sbercoin-Anbieter tatsächlich einen kurzen Artikel auf Twitter des Unternehmensexperten verlinkt, der die Einführung der Krypto zusammen mit der Lizenzierung der Sberbank durch die CBR behandelt.
Die Veröffentlichung schätzte einen Vertreter der Bank, der angab, keine Verbindungen zu dem Token zu haben.
Agenten der Währungsorganisation wiesen eine solche Verbindung in Bemerkungen zu Forklog zurück.
Sie stellten klar, dass die „Haupt-Sbercoin“ eigentlich noch nicht eingeführt worden war, einschließlich der Krypto-Nachrichtenagentur.
Im Jahr 2020 enthüllte Herman Gref, CEO der Sberbank, dass die Bank sich mit Kräften mit dem US-Riesen JPMorgan zusammenschloss, um eine eigene Kryptowährung zu etablieren.
Im Januar 2021 reichte das in Moskau ansässige Bank- und Finanzdienstleistungsunternehmen bei der CBR einen Antrag auf Einführung einer Stablecoin ein, die höchstwahrscheinlich an das landesweite russische Fiat, den Rubel, gekoppelt ist.
Im Februar informierte eine Geldmarktquelle Reuters darüber, dass die Sberbank die Veröffentlichung ihrer Sbercoin vorbereite.
Russland griff die Ukraine an und der Westen verhängte außergewöhnliche Sanktionen gegen das russische Währungssystem.
Die Sberbank gehört zu den betroffenen Unternehmen und die Zukunft ihrer Kryptowährung ist ungewiss.
JPMorgan gab im März bekannt, dass seine Organisation in Russland aufgelöst wird.
Tags in dieser Geschichte.
Bank, Münze Sbercoin, Krypto, Kryptowährungen, Kryptowährung, Finanzierung, Eindringen, Aufgabe, Russland, Russisch, Sanktionen, SBER, Sberbank, Sbercoin, Stablecoin, Token, Ukraine, Krieg.
Erwarten Sie, dass die Sberbank in Zukunft ihre eigene Sbercoin herausbringen wird? Informieren Sie uns im unten aufgeführten Bemerkungsbereich.
Lubomir Tassew.
Lubomir Tassev ist ein Reporter aus dem technisch versierten Osteuropa, dem Hitchens Zitat gefällt: „Autor zu sein ist, was ich bin, anstatt was ich tue.“ Krypto, Blockchain und Fintech, weltweite Politik und Wirtschaft sind 2 weitere Motivationsquellen.
Bildnachweise: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons.
Haftungsausschluss: Dieser kurze Artikel ist nur für Bildungszwecke gedacht.
Es handelt sich nicht um ein direktes Geschäft oder eine Aufforderung zum Kauf oder Angebot, noch um einen Vorschlag oder eine Empfehlung von Artikeln, Dienstleistungen oder Geschäften.
Bitcoin.com bietet keine Empfehlungen zu Finanzinvestitionen, Steuern, Recht oder Buchhaltung.
Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt für Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder Abhängigkeit von Materialien, Gegenständen oder Dienstleistungen, die in diesem Beitrag besprochen werden, ausgelöst oder als ausgelöst erklärt werden.