
Business US-Finanzministerium sanktioniert 2. Kryptowährungsbörse, DOJ beschlagnahmt 6,1 Millionen US-Dollar
Business .Das US-Finanzministerium hat tatsächlich einen zweiten Kryptowährungsaustausch genehmigt, „um bei Geldgeschäften für Ransomware-Stars zu helfen“.
2 Ransomware-Betreiber wurden ebenfalls zugelassen und es wurden 6,1 Millionen US-Dollar an Geldern eingenommen.
Das Finanzministerium der Vereinigten Staaten sanktioniert eine weitere Kryptowährungsbörse.
Das US-Finanzministerium gab am Montag bekannt, dass sein Workplace of Foreign Assets Control (OFAC) tatsächlich Ransomware-Betreiber und einen Kryptowährungsaustausch genehmigt hat.
Die Krypto-Börse Chatex und ihr beteiligtes Hilfsnetzwerk wurden tatsächlich „zur Unterstützung bei Geldgeschäften für Ransomware-Stars“ zugelassen, so das Finanzministerium.
"Die Analyse der anerkannten Geschäfte von Chatex legt nahe, dass über die Hälfte direkt auf illegale oder risikoreiche Aktivitäten wie Darknet-Märkte, risikoreiche Börsen und Ransomware zurückgeführt werden." Chatex hat direkte Verbindungen zu Suex OTC, der allerersten Krypto-Börse, die am 21.
September von der OFAC genehmigt wurde, erinnerte sich das Finanzministerium.
Das OFAC genehmigte ebenfalls den Ukrainer Yaroslav Vasinskyi und den Russen Yevgeniy Polyanin am Montag „für ihren Anteil an der Aufrechterhaltung von Sodinokibi/Revil-Ransomware-Vorkommen gegen die Vereinigten Staaten“.
Das Finanzministerium fügte hinzu, dass die beiden „Teil einer cyberkriminellen Gruppe sind, die tatsächlich an Ransomware-Aktivitäten teilgenommen und mehr als 200 Millionen US-Dollar an Lösegeldzahlungen in Bitcoin und Monero erhalten hat“.
Das Finanzministerium diskutierte: „Alle Häuser und Beteiligungen an Wohn- oder Gewerbeimmobilien der designierten Ziele, die der US-Gerichtsbarkeit unterliegen, werden behindert, und US-Personen ist es normalerweise untersagt, an Geschäften mit ihnen teilzunehmen.
Darüber hinaus alle Unternehmen, die zu 50 Prozent oder mehr im Besitz mehrerer sind benannte Personen werden ebenfalls behindert.
Die Aussage erklärt:.
Während der Großteil der virtuellen Währungsaktivitäten legal ist, bleibt die virtuelle Währung das Hauptsystem für Ransomware-Zahlungen, und insbesondere der unethische Austausch virtueller Währungen ist ein wesentlicher Bestandteil der Ransomware-Umgebung.
DOJ nimmt 6,1 Millionen Dollar an Geldern, die bei FTX Trading gehalten werden Das US-Justizministerium (DOJ) gab am Montag einzeln bekannt, dass es tatsächlich 6,1 Millionen US-Dollar von Polyanin genommen hat, wobei zu berücksichtigen ist, dass sowohl Polyanin als auch Vasinskyi tatsächlich „der Veröffentlichung von Sodinokibi/Revil-Ransomware angeklagt wurden, um Organisationen und Regierungsbehörden in den Vereinigten Staaten anzugreifen Zustände.".
Die eingenommenen Gelder in Höhe von 6,1 Millionen US-Dollar sind auf angebliche Lösegeldzahlungen von Polyanin zurückzuführen, erklärte das Justizministerium.
Die Gelder wurden auf einem „FTX Trading Limited Account“ im Namen von „Evegnii Igorevich Polianin“ und/oder „Evgeniy Igorevich Polyanin“, den Beschlagnahmeprogrammen des DOJ, aufbewahrt.
Laut dem Blockchain-Analyseunternehmen Chainalysis erhielten beide Personen erhebliche Mengen an Kryptowährung.
Das Unternehmen gab an, dass alle zugelassenen Adressen wie folgt heißen:.
Polyanin erhielt Bitcoin im Wert von über 115 Millionen US-Dollar und USDT_ETH im Wert von über 2 Millionen US-Dollar, während Vasinskyi Bitcoin im Wert von über 900.000 US-Dollar erhielt.
Was halten Sie davon, dass das US-Finanzministerium einen weiteren Krypto-Austausch genehmigt und 6,1 Millionen Dollar einnimmt? Lassen Sie es uns im unten aufgeführten Bemerkungsbereich verstehen.
Kevin Helms.
Als Praktikant der Austrian Economics entdeckte Kevin 2011 Bitcoin und ist seitdem eigentlich ein Evangelist.
Seine Interessen hängen von der Bitcoin-Sicherheit, Open-Source-Systemen, Netzwerkauswirkungen und der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Kryptografie ab.
Bildnachweise: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons.
Haftungsausschluss: Dieser kurze Artikel ist nur für Bildungszwecke gedacht.
Es handelt sich nicht um ein direktes Geschäft oder eine Aufforderung zum Kauf oder Angebot, noch um einen Vorschlag oder eine Empfehlung von Artikeln, Dienstleistungen oder Geschäften.
Bitcoin.com bietet keine Empfehlungen zu Finanzinvestitionen, Steuern, Recht oder Buchhaltung.
Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt für Schäden oder Verluste verantwortlich, die durch oder im Zusammenhang mit der Verwendung oder Abhängigkeit von Materialien, Produkten oder Dienstleistungen, auf die in diesem Beitrag hingewiesen wird, ausgelöst oder erklärt werden.