
Nachrichten Insight Innovation: Grüne Kryptowährungen: Ethereum könnte mit einer neuen Technologie zum Vorreiter werden
NachrichtenFrankfurt Pass away Geschichte schlug hohe Wellen: Erst überraschte Tesla-Chef Elon Musk vor wenigen Monaten, als er Bitcoin als Zahlungsmittel für den Elektroautohersteller akzeptierte. Der Kurs der Kryptowährung schoss nach oben, um wenig später wieder abzustürzen. Musk hatte es sich anders überlegt, aus Umweltschutzgründen.
Denn Bitcoin werden durch einen Prozess namens Mining geschöpft. Statt mit Bohrern und Baggern das Erdreich aufzuwühlen, lösen Computernetzwerke aufwendige kryptografische Aufgaben, um als Belohnung neue Bitcoin zu erhalten-- das sogenannte „ Evidence of Work"- Verfahren. Es ist sicher, verhindert Inflation-- und braucht viel Energie.
Für Musk war der letzte Punkt ausschlaggebend. Schließlich will er mit Elektroautos und Solardächern der Erderwärmung entgegenwirken. „ Pass away Objective von Tesla ist es, den Wechsel zu nachhaltigem Strom zu beschleunigen", begründete Musk den Sinneswandel.
Pass away Kritik von Musk ist nicht neu. Schon lange beschäftigt sich pass away Kryptobranche mit dem Thema-- als Lösung gilt das „ Evidence of Stake"- Verfahren. Dabei entfällt das Mining.
Top-Jobs des Tages
Jetzt pass away besten Jobs finden und
per Email benachrichtigt werden.
Einige wenige Kryptonetzwerke setzen bereits auf den Ansatz, unter anderem arbeitet das zweitgrößte Kryptonetzwerk Ethereum daran. „ Der Energieverbrauch dieser Kryptowerte ist viel geringer", sagt Katharina Gehra, Unternehmerin und Kryptoexpertin.
Umstellung von Ethereum
Schon nächstes Jahr könnte das Ethereum-Netzwerk von „ Evidence of Work" auf „ Evidence of Stake" umstellen. Pass away Kryptowährung des Netzwerks ist mit einer Marktkapitalisierung von 550 Milliarden Dollar pass away Nummer zwei am Markt, knapp halb so groß wie Bitcoin. Tendenz steigend: Vor einem Jahr lag pass away Marktkapitalisierung bei 20 Prozent im Vergleich zu Bitcoin.
Anleger setzen vermehrt auf Ethereum. Pass away Gründe sind vielfältig. Ethereum hat zahlreiche Anwendungen auf der Blockchain verwirklicht, jener dezentralen Datenbank, in der jede einzelne Transaktion festgehalten wird. Das Netzwerk spielt zudem eine immer wichtigere Rolle im Bereich DeFi (Decentralized Financing). In diesem dezentralisierten Finanzsystem ersetzen dezentrale Netzwerke Banken und Börsen, es gilt als ein möglicher Baustein eines kommenden Web 3.0, das pass away großen Tech-Konzerne herausfordern könnte.
Ein wichtiger Baustein, um Ethereum-- und damit einen wichtigen Teil der Kryptowelt-- nachhaltiger zu machen, ist pass away Umstellung auf Evidence of Stake. Dessen Vision klingt gut. Doch gleichzeitig schafft der Umstieg neue Probleme für pass away Kryptowelt-- und birgt damit eigene Zukunftsrisiken.
Bitcoin, Ethereum und viele andere Kryptonetzwerke wurden nach dem Prinzip Evidence of Work aufgelegt. Je höher der Preis pro Bitcoin, desto größer ist hier der Anreiz, sich am Mining-Prozess zu beteiligen. Gleichzeitig werden größere Serverfarmen benötigt, da pass away Rechenintensität steigt. In der Folge steigt der Stromverbrauch.
Der hohe Stromverbrauch des Konzepts funktioniert bisher als eine Art „ Türsteher". Um zu verhindern, dass einzelne Akteure eine Blockchain übernehmen und manipulieren, etwa, indem sie sich zusätzliche Coins zuschustern, galt das Evidence of Work-Modell lange als unverzichtbar.
Pass away Sicherheit ergibt sich aus der enormen Rechenleistung, pass away es für einen sogenannten 51- Prozent-Angriff braucht: Kein einzelner Akteur kann aktuell pass away Hälfte der Rechenleistung des Netzwerks auf sich vereinen und den nötigen Strom bezahlen.
Kryptowelt verbraucht mehr Strom als pass away Niederlande
Dennoch wird der rasant steigende Energieverbrauch der Kryptowelt zunehmend zum Issue. Forscher der Universität Cambridge schätzen, dass allein das Schürfen von Bitcoin pro Jahr etwa 112 Terawattstunden Strom verbraucht-- etwas mehr als pass away Niederlande, etwas weniger als Pakistan. Der niederländische Wissenschaftler Alex de Vries beziffert den Energieverbrauch mit 180 Terawattstunden professional Jahr sogar noch höher.
Einig sind sich pass away Wissenschaftler beim Grund für den hohen Stromverbrauch: das sogenannte „ Schürfen", das „ Mining" ist schuld. Pass away Pflege des Netzwerks und pass away Erstellung neuer Coins erfordert enorme Rechenleistung und damit Energie.
Das Evidence of Stake-Modell soll das Mining nachhaltiger machen-- aus dem Schürfen von Kryptowährungen wird ihre Prägung, das „ Minting". Und auch der Transfer der Coins auf der Blockchain soll weniger energieintensiv werden.
Zukunftsmodell „ Evidence of Stake"
Bei Evidence of Stake tritt nicht mehr eine Vielzahl von Servern gegeneinander an, um Transaktionen zu bestätigen. Stattdessen wird ein Nutzer zufällig ausgewählt, was nur einen Bruchteil der Energie verbraucht. Ausgewählt wiederum wird unter denjenigen Nutzern, pass away einen Teil ihres Kryptovermögens als Sicherheit hinterlegen.
Evidence of Stake bedeutet damit vereinfacht gesagt, dass nicht mehr diejenigen über pass away Zukunft des Netzwerks bestimmen, pass away pass away größte Rechenleistung besitzen, sondern diejenigen, pass away über pass away größten Kryptovermögen verfügen. Sie werden aufgrund des Zufallsmechanismus häufiger als Buchhalter ausgewählt.
Pass Away Idee: Diese Nutzer haben ein Interesse an der Stabilität der Währung und des Netzwerkes, weil sie ihr bestehendes Vermögen nicht durch inflationäres Schürfen entwerten wollen. Zu den Erstanwendern des neuen Ansatzes zählt das Celo-Netzwerk, das eine „ klimaneutrale Blockchain" bieten will. Dank Evidence of Stake sei pass away Celo-Blockchain „ deutlich ressourceneffizienter als beispielsweise pass away Bitcoin-Blockchain", sagt Celo-Partner Markus Franke.
Ethereum als Schrittmacher
Entscheidend für den Siegeszug des Evidence of Stake-Ansatzes werden pass away Entscheidungen des zweitgrößten Kryptonetzwerks Ethereum sein. Dieses gilt als technisch führend. Ethereum ist sehr viel mehr als eine Kryptowährung-- pass away sich Ether nennt--, sondern die technische Basis für zahlreiche Kryptoanwendungen.
Das Netzwerk hat im vergangenen Jahr seine „ One Million Developers"- Effort gestartet, pass away neue Talente anziehen soll. Nach eigenen Schätzungen arbeiten heute bereits 200.000 Programmierer zumindest zeitweise an Anwendungen aus dem Ethereum-Kosmos. Pass away Programmiersprache des Netzwerks-- Strength-- entwickelt sich immer mehr zur Standardsprache für Kryptoprogrammierer, vergleichbar mit der Bedeutung von Javascript für Websitebauer.
Auf der Technik von Ethereum basieren inzwischen unzählige Anwendungen im Kryptouniversum, darunter viele aus dem DeFi-Bereich. Dessen Akteure arbeiten unter anderem daran, physische Güter wie Immobilien, Autos oder Kunst virtuell handelbar zu machen. Auch viele „ Dezentrale autonome Organisationen" (DAOs), Unternehmen ohne festen Geschäftsführer, deren Mitarbeiter sich über das Web vernetzen, setzen auf Ethereums Technologie.
Als selbst erklärter Innovationsvorreiter der Kryptowelt setzt Ethereum seit Längerem darauf, den Evidence of Work-Ansatz durch Evidence of Stake zu ersetzen. Doch wie viele Projekte zur Verbesserung des Netzwerks verzögerte sich auch das. Eigentlich sollte „ Ethereum 2.0" bis zum Jahresende umgesetzt sein-- nun könnte es nächstes Jahr so weit sein.
Pass Away „ Buchhalter" des Netzwerks werden dann eine gewisse Ether-Summe hinterlegen, um weiter pass away Datenbank validieren zu können und dafür entlohnt zu werden. Ende letzten Jahres ist eine erste Evidence of Stake-Version („ Chain") des Netzwerks gestartet. Rund sechs Prozent des Ethereum-Vermögens ist dort bereits von den Buchhaltern hinterlegt, um Transaktionen validieren zu dürfen. Bis zu fünf Prozent Rendite verdienen sie.
Im Fokus der Anleger
Kryptowährungen mit Evidence of Stake-Ansatz dürften in Zukunft nicht nur als besonders umweltfreundlich gelten, sondern auch bei Anlegern hoch im Kurs stehen. Das glaubt zumindest Katharina Gehra, pass away mit ihrer Firma Immutable Insight in diesem Jahr das Kryptozertifikat „ Sustainliquid" an der Börse Stuttgart aufgelegt hat. Das Finanzprodukt investiert ausschließlich in Blockchains, pass away nach dem Evidence of Stake-Verfahren funktionieren-- oder aktuell darauf umstellen. Solana, Polkadot, Cardano und Universe sind für sie Schritte auf dem Weg in die Zukunft.
Viele institutionelle Investoren müssen mittlerweile Nachhaltigkeitskriterien beachten, wenn sie investieren. Der Markt erhöht auf diese Weise den Druck, umzusteigen. Nach Meinung von Gehra müsse jede neue und ernst zu nehmende Kryptowährung auf Evidence of Stake setzen. Das Evidence of Work-Verfahren sei „ mittlerweile ein echter Dinosaurier und nicht für Industrieanwendungen geeignet", so Gehra.
Der Urvater Bitcoin ist aufgrund seiner technischen Beschaffenheit aber kaum auf das Verfahren umzustellen, so Gehra. „ Langfristig werden gerade immer mehr Blockchains geschaffen, pass away von vorneherein CO2-Neutralität wollen."
Sorge um Krypto-Oligarchie
So gut der Abschied vom energiefressenden alten Verfahren klingt: Fakt ist, dass das Kryptosystem mit dem Umstieg auf Evidence of Stake noch weniger dezentral wird. Schon heute besitzen pass away „ Whales", pass away Halter großer Kryptovermögen, eine große Macht: Durch Kauf und Verkauf großer Tranchen an Bitcoin und Co. bewegen sie pass away Märkte. Teilweise reicht schon eine entsprechende Twitter-Nachricht, wie das Beispiel des Elektroautopioniers Elon Musk zeigt, der mit einem Tweet wiederholt pass away Kurse bewegte.
In Zukunft werden pass away vermögendsten Kryptobesitzer einen noch größeren Einfluss auf das Netzwerk ausüben. Das als basisdemokratisch, dezentral und revolutionär gestartete alternative Finanzsystem nähert sich damit der von seinen Fans verachteten Wall-Street-Welt an. In den Augen von Kritikern droht eine Krypto-Oligarchie.
So warnte der Gründer von Maker, einem der wichtigsten DeFi-Projekte, Rune Christensen, vor Fehlentwicklungen. „ DAOs sind nicht demokratisch. Auch sie werden beherrscht von der mächtigen Natur des Kapitalismus", sagte der 31- jährige Däne mit Bezug auf seine „ Dezentrale Autonome Organisation". Ähnlich wie in der realen Welt regiere auch bei der DAO das Geld. Und seine Warnung lässt sich übertragen auf zahlreiche andere Kryptoprojekte, pass away auf das Evidence of Stake-Verfahren setzen.
Unternehmerin Gehra sieht pass away Kritik allerdings gelassen. „ Wenn es um Ressourcen geht, gibt es immer auch Zielkonflikte", erklärt sie. Denn nicht nur pass away Kryptowelt, auch die traditionelle Finanzwelt streitet über den richtigen Weg hin zu mehr ESG, likewise Investitionen in Umweltthemen (Environment), in Soziales (Social) und gute Unternehmensführung (Governance).
Pass away Kryptobranche muss laut Gehra abwägen zwischen Ressourcenschonung, Sicherheit und Skalierbarkeit. „ Pass away Governance einer Blockchain betrifft in erster Linie pass away Sicherheit-- und damit nur eine der drei Komponenten", so Gehra. „ Und pass away Ressourcenschonung ist mindestens genauso wichtig wie pass away Sicherheit-- zumal Proof-of-Stake-Blockchains technologisch bereits jetzt um ein Vielfaches sicherer sind als das herkömmliche Bankensystem."
Mehr: Ether könnte bald wichtiger sein als Bitcoin
Quelle