
Nachrichten Neue Technologie: Cybex bringt neuartigen Kindersitz mit Airbag auf den Markt
NachrichtenVon Bayreuth aus führt Martin Pos einen chinesischen Konzern mit 10.000 Mitarbeitern. An der jüngsten Development tüftelte der Unternehmer 16 Jahre lang.
Anoris T i-Size
Bei der Neuheit von Cybex schütze der im Fangkörper über dem Unterleib integrierte Air bag Kopf und Nacken, behauptet pass away Firma. Der Air bag werde innerhalb von wenigen Millisekunden aktiviert und breite sich C-förmig vor dem Kind aus, so das Unternehmen.
Foto: Cybex
München Als sich Martin Pos vor 16 Jahren mit seiner Firma Cybex selbstständig machte, da hatte er eine große Vision: Er wollte pass away sichersten Kindersitze der Welt herstellen. Nun glaubt der 51- Jährige, seinem Ziel ein gehöriges Stück nähergekommen zu sein: Am vergangenen Mittwoch hat der Unternehmer das eigenen Angaben zufolge weltweit erste Modell mit eingebautem Air bag in die Läden gebracht.
Er sei immer überzeugt davon gewesen, dass er einmal so weit kommen würde, meint Pos: „ Pass away Frage war nur: wann?" Pass away neue Technologie biete einen 50 Prozent höheren Schutz als andere vorwärts ausgerichtete Kindersitze, behauptet der Österreicher; zudem sei sie so sicher wie rückwärts gerichtete Modelle. Doch bei seinem Sitz, den er „ Anoris T i-Size" nennt, hätten die Eltern ihren Nachwuchs jederzeit im Blick und pass away Kinder viel mehr Beinfreiheit.
Eine gewisse Beharrlichkeit zeichnete Pos schon immer aus. Sie brachte ihn bis an die Spitze von Goodbaby. In den chinesischen Konzern brachte der gebürtige Tscheche sein Unternehmen Cybex vor sieben Jahren ein.
2016 übernahm er dann den Chefposten des an der Hongkonger Börse notierten Unternehmens mit 10.000 Mitarbeitern und ebenso vielen Patenten. Pass away Familie von Goodbaby-Gründer Zhenghuan Tune, 72, hält gut 46 Prozent der Anteile, Pos besitzt dem Halbjahresbericht zufolge etwa vier Prozent der Aktien. Zusammen kommen sie auf 50,56 Prozent.
Top-Jobs des Tages
Jetzt pass away besten Jobs finden und
per Email benachrichtigt werden.
Pos' Lebenslauf ist so außergewöhnlich wie ein Kindersitz mit Air bag. Als Sohn tschechischer Einwanderer musste er sich in jungen Jahren in Österreich durchschlagen. Ohne Studium oder Ausbildung brachte er es schließlich zum Geschäftsführer des fränkischen Kinderwagenherstellers Concord.
Der Unternehmer sieht sich als „ typischen Straßenköter"
Nachdem dieser in die Hände von Finanzinvestoren gefallen war, baute Pos seinen eigenen Betrieb auf. Zunächst importierte er Babyartikel. 2005 schließlich gründete der umtriebige Unternehmer Cybex. „ Ich bin ein typischer Straßenköter", sagt Pos über sich. „ Durch Experimentation habe ich mir alles selbst beigebracht, mit viel Schweiß und Tränen."
Pos paart ein gesundes Selbstbewusstsein mit enormer Überzeugungsgabe. Einer seiner frühen Investoren war Peter Unger, der Gründer der Autowerkstattkette ATU. Und auch den Gründer von Goodbaby zog er in seinen Bann. Sehr ist Tune von Pos überzeugt, dass dieser den gesamten Konzern vom beschaulichen Bayreuth aus führen darf-- Tausende Kilometer entfernt von der Zentrale und den Fabriken der Gruppe in der Volksrepublik China.
Das sei indes kein Issue, beteuert Pos: „ Cybex war von Anfang an virtuell". Daher sei er Videokonferenzen schon immer gewohnt. Obwohl Goodbaby börsennotiert sei, fühle es sich an wie in einem Familienbetrieb: „ Chairman Tune ist mein väterlicher Freund, und ich arbeite mit lauter gleichgesinnten Menschen."
Martin Pos
„ Durch Experimentation habe ich mir alles selbst beigebracht, mit viel Schweiß und Tränen."
Foto: Cybex
Pos sieht Goodbaby insgesamt und Cybex im Besonderen als Technologieunternehmen, kombiniert mit überragendem Style. Pass away Qualität stimmt offenbar: Bei der Stiftung Warentest lagen Cybex-Kindersitze dieses Frühjahr im Test in zwei Kategorien ganz vorn. Größte Wettbewerber von Cybex hierzulande sind Maxi-Cosi und Britax Römer.
Dem Handelsverband Spielwaren zufolge gehen dieses Jahr in Deutschland gut 2,2 Millionen Kindersitze über pass away Ladentheken, dazu kommen mehr als 700.000 Kinderwagen. Auch diese bietet Goodbaby an. Und das ist nur ein Bruchteil dessen, was pass away Chinesen kaufen.
Das Geschäft läuft rund bei Goodbaby. In den ersten neun Monaten 2021 ist der Umsatz um etwa ein Fünftel auf umgerechnet knapp 800 Millionen Euro gestiegen. Pass away Erlöse der fränkischen Tochter Cybex kletterten sogar um mehr als ein Drittel. Stark steigende Transportation- und Materialkosten würden das Unternehmen allerdings belasten, teilte der Konzern Anfang des Monats mit.
700 Euro verlangt Cybex für den Kindersitz
Trotz Chipmangel und Stau in der Logistikkette seien mehrere Tausend Stück des neuen Kindersitzes in den Läden, sagt Pos. Der neue „ Anoris" kostet 700 Euro-- und ist nicht nur wegen des hohen Preises erklärungsbedürftig. Denn es versteckt sich modernste Technik unter dem Kunststoff.
Bei einem herkömmlichen, frontal ausgerichteten Sitz wird das Kind durch den Gurt zurückgehalten. Der Kopf wird bei einem Unfall allerdings nach vorn geschleudert. Bei der Neuheit von Cybex schütze der im Fangkörper über dem Unterleib integrierte Air bag dagegen Kopf und Nacken, behauptet pass away Firma. Der Air bag werde innerhalb von wenigen Millisekunden aktiviert und breite sich C-förmig vor dem Kind aus, so das Unternehmen.
Verblüffte Gesichter der Eltern ist Pos indes gewohnt. Beim seinem Hightech-Kinderwagen „ E-Priam" mit Elektroantrieb, App-Steuerung und automatischer Wiegefunktion ergeht es ihm regelmäßig nicht anders.
Mehr: Freeletics drängt mit elektronischen Hanteln ins Wohnzimmer
Quelle