
Business Notdienste Bericht: Vier Möglichkeiten, Ihr Kleinunternehmen vor Rechnungsbetrug zu schützen
Business Notdienste Bericht: .Kleine Unternehmen können eine Vielzahl von Maßnahmen ergreifen, um ihr Unternehmen gegen Rechnungsbetrug und andere Abzocke zu schützen.
Hier sind 4, die wir empfehlen..
Abrechnungsbetrug kostet kleine Unternehmen viel Geld.
Allein im Jahr 2021 haben die Australier laut Xeros aktuellster Forschungsstudie tatsächlich über 12 Millionen US-Dollar durch falsche Abrechnungsfälschungen verloren, wobei das typische Opfer Verluste von 15.467 US-Dollar meldete.
Da die Abzocke weiter zunehmen (laut ACCC sind sie in diesem Jahr derzeit um 95 Prozent gestiegen) und Cyberkriminelle neue Möglichkeiten zur Ausbeutung ihrer Opfer erschließen möchten, müssen kleine Unternehmen die richtigen Maßnahmen ergreifen, um ihr Eigentum zu sichern.
Was ist Rechnungsbetrug und wie können Sie sich davor schützen? Abrechnungsbetrug, auch als fehlerhafte Abrechnung bezeichnet, umfasst gezielte Angriffe (wie Phishing, Hacking oder Ransomware) durch Cyberkriminelle, um in betrügerischer Weise Zahlungen von Unternehmen zu verlangen Was jedoch wie ein Anbieter aussieht, ist eher ein Cyberkrimineller, der sich als sie ausgibt – häufig durch Hacken in ihre Systeme.
Anschließend überweisen sie das Geld direkt auf ihr eigenes Girokonto.
Betrug bei falscher Abrechnung liegt vor, wenn ein Cyberkrimineller von Unternehmen verlangt, falsche Rechnungen für Dienstleistungen oder Artikel zu zahlen, die sie nicht bestellt haben.
Beides kann einen beträchtlichen monetären Effekt haben und kleine Unternehmen anfällig machen, wenn das Kapital knapp ist.
Laut einer Forschungsstudie von Xero sind nur 2 von 5 (42 Prozent) australischen Kleinunternehmen positiv bei der Entdeckung einer falschen Abrechnung.
Und obwohl die große Mehrheit (87 Prozent) dies für erforderlich hält, investieren 28 Prozent kein Geld in die Cybersicherheitsabwehr oder Schulungsverfahren für ihre Organisation.
Die gute Nachricht ist, dass kleine Unternehmen eine Vielzahl von Maßnahmen erfordern können um Rechnungsbetrug und andere Betrügereien abzusichern.
Wenn Sie nicht genau wissen, wohin Sie gehen sollen, empfehlen wir Ihnen 4 Methoden: 1.
Kaufen Sie Cybersicherheitsinnovationen: Abrechnungsbetrug wird häufig per E-Mail begangen, entweder indem Sie eine E-Mail senden oder sie während der Methode behindern.
E-Mail hat zwar in der Regel einen integrierten Spam-Filter, aber es ist nicht immer effizient, betrügerische E-Mails fernzuhalten.
insbesondere, wenn ein Cyberkrimineller tatsächlich fortschrittliche Strategien verwendet hat.
Der Kauf von Cybersicherheitstools zum Schutz des digitalen Eigentums Ihres Unternehmens ist eine wesentliche Maßnahme und Sicherheitsgrundlagen wie der Schutz geschäftlicher E-Mails mit starken Passwörtern und Multi-Faktor-Authentifizierung.
Dies ist wichtig, da immer mehr kleine Unternehmen ihre Geschäftstätigkeiten online verlagern.
Wenn Sie ein Geschäft oder einen Arbeitsplatz haben, kaufen Sie hochwertige Schlösser, elektronische Sicherheitskameras und sogar Alarme zum Schutz vor Einbrüchen.
Sicherheitsverfahren sind für Ihre digitalen Büros genauso wichtig ob es eine sicherere Methode zum Versenden und Erhalten von Rechnungen gäbe? Es besteht keine Notwendigkeit zu hinterfragen - es ist tatsächlich gerade aufgetaucht.
E-Invoicing ist eine brandneue Methode zur Abwicklung von Rechnungen und Ausgaben, die Rechnungen direkt zwischen Buchhaltungssoftwareanwendungen austauscht, wodurch die Informationseingabe und menschliche Eingriffe reduziert werden.
Typischerweise werden Abrechnungen in einer Buchhaltungssoftware oder per Hand in einem Textverarbeitungsprogramm erstellt und mittels unsicherer E-Mail versendet oder gedruckt und veröffentlicht.
Da bei der elektronischen Rechnungsstellung Rechnungen über das sichere Peppol-Netzwerk versendet werden, besteht eine minimierte Betrugsgefahr.
Damit es funktioniert, müssen jedoch sowohl Sender als auch Empfänger mit dem Netzwerk verbunden sein.
Melden Sie sich jetzt an und Sie sind bereit, wenn sich Ihre Verbraucher und Anbieter anmelden.
Wenn Sie mehr über die elektronische Rechnungsstellung und deren Einführung in Ihr Unternehmen erfahren möchten, wenden Sie sich an Ihren Buchhalter oder Buchhalter, um weitere Informationen zu erhalten.
Wenn es sich um irreführende Abrechnungen handelt, bedeutet dies, dass sie hoffen, dass die Person, die die Kosten trägt, nicht entdeckt oder in Frage stellt, ob etwas nicht stimmt.
Durch strenge Verfahren können Sie verhindern, dass diese durch Ihre Filter gelangen, indem Sie garantieren, dass die Abrechnung, die Sie erhalten, steht (wie die Zahlungsinformationen).
Es kommt oft vor, dass kleine Unternehmen unwissentlich dazu verleitet werden, Zahlungen auf das falsche Girokonto zu überweisen.
Welche Maßnahmen sollten Sie ergreifen? Beginnen Sie mit Schulungen für Ihre Mitarbeiter, wie sie verdächtige E-Mails oder Abrechnungen erkennen können.
Denken Sie darüber nach, eine Buchhaltungssoftwareanwendung zu verwenden, um Rechnungen und Ausgaben nachzuverfolgen.
Und bestätigen Sie ständig die Informationen auf einer Rechnung, bevor Sie sie bezahlen (wie die ABN, die Bankverbindung und sogar das Logodesign) und ob sich etwas geändert hat, wenn man die letzte Rechnung berücksichtigt.
Im Zweifelsfall zum Telefon greifen und mit dem Anbieter sprechen.
Interagieren Sie vor allem mit Ihrem Mitarbeiter (sofern vorhanden) – insbesondere, wenn etwas ungewöhnlich erscheint Da sich die Strategien der Übeltäter ständig ändern, haben Sie vielleicht die Haustür abgeschlossen, aber sie haben sich gedacht.
wie man durch das Fenster reinkommt.
Wenn Sie nicht genau wissen, wo Sie anfangen sollen, kann das Cyber-Sicherheitsbewertungstool der Bundesregierung Standorte erkennen, die verbessert werden müssen.
Erstellen Sie von dort aus eine Cybersicherheitsrichtlinie für Ihr Unternehmen und überprüfen Sie regelmäßig, ob Verfahren oder Softwareanwendungen aktualisiert werden müssen.
Es stehen viele Ressourcen zur Verfügung, wie zum Beispiel der Leitfaden für kleine Unternehmen des Australian Cyber Security Centre, der Ihnen hilft, die Anforderungen Ihres Unternehmens zu verstehen und herauszufinden von Jahren.
Wenn Sie Ihren Online-Betrieb proaktiv schützen, können Sie sich vor schädlichen Aktivitäten wie Abrechnungsbetrug und den damit verbundenen möglichen Verlusten schützen.
Nehmen Sie sich jetzt etwas Zeit, um das Wesentliche zu überprüfen, und es kann Ihnen auf lange Sicht viel mehr sparen.
Erfahren Sie mehr: Cyber-Sicherheitsrisiken haben zugenommen, was können wir tun? Weitere Informationen: Ransomware ist ein Killer für KMUs: Hier ist alles, was Sie verstehen müssen.
Bleiben Sie mit unseren Stories auf LinkedIn, Twitter, Facebook und Instagram auf dem Laufenden.