
Business Notdienste Bericht: Finanzierungszusammenfassung 8. November – 12. November: 35 Millionen US-Dollar für Mod.io, Unyoked startet eine Crowdfunding-Kampagne und FinTech Australia veröffentlicht eine Investorenkarte für die Fintech-Branche
Business Notdienste Bericht: .Dynamic Service bringt Ihnen ab heute die wesentlichen Start-up-Fundraising-Runden:.
Fintech Asendium sammelt 1,1 Millionen US-Dollar ein.
Asendium, ein Start-up für monetäre Vorschläge, hat tatsächlich mehr als 1,1 Millionen US-Dollar gesammelt.
An der Runde nahm eine Mischung institutioneller Finanziers teil, bestehend aus Holon Global Investments sowie verschiedenen assoziierten und unabhängigen Geldberatern und persönlichen Finanziers.
Das Geld wird verwendet, um die technologischen Fähigkeiten des Unternehmens, die Weiterentwicklung von Gegenständen und Kombinationen zu verbessern.
Asendium beabsichtigt, die Methode zur Bereitstellung von Vorschlägen durch Währungsberater zu ändern, indem alle erforderlichen Vorschlagsdateien gleichzeitig und unter bestimmten Umständen der Informationseingabe entwickelt werden.
Unyoked startet ein Crowdfunding-Projekt zur Förderung der kulturellen Veränderung nach COVID-19.
Das australische Natur-Start-up Unyoked gab die Eröffnung eines minimalen Pakets seiner Spendenaktionen speziell für seine Kunden bekannt, das über die Crowdinvesting-Plattform Birchal angeboten wird.
Dies folgt einer Erhöhung um 6 Millionen US-Dollar, um mehr Menschen zu helfen, die Stadt zu verlassen und zurück in die Wildnis.
Die von GCIs Leap Capital Fund geleitete Runde besteht aus einer Reinvestition durch die bestehenden Investoren von Unyoked und markiert die unbestreitbare Fähigkeit der Kulturwandelwelle nach COVID.
Der einjährige Unyoked hatte einen Anteil von 300 % über dem Ziel.
Interessenbekundungen für den Unyoked Equity Crowdfund sind ab sofort hier geöffnet.
Hindsite investiert eine Seed-Runde in Höhe von 3,25 Millionen US-Dollar.
Hindsite, eine Mikro-Trainingsplattform, hat in einer Seed-Runde tatsächlich 3,25 Millionen US-Dollar gesammelt, um seine weltweite Reichweite zu erweitern.
360 Trading-Erfinder Matt Kuppe, Greg Ruddock von Ironbridge Capital, Terry Hartan und Duncan Alexander führten die Runde an, die das Geschäft jetzt mit 18 Millionen US-Dollar bewertet an Familie und Freunde.
Die Computerspielplattform Mod.io sammelt 35 Millionen US-Dollar.
Mod.io, eine Plattform für nutzergeneriertes Material (UGC) für Videospiele, hat in einer Serie-A-Runde tatsächlich 25 Millionen US-Dollar (35 Millionen AUD) geschützt.
Die Runde wurde vom Eigenkapitalarm von Tencent, dem weltgrößten Anbieter von Computerspielen, angeführt.
In der Runde unterzeichnete das chinesische Unternehmen einen Vertrag mit LEGO Ventures, OIF Ventures und den derzeitigen Finanzierern Makers Fund, Play Ventures, Sequoia Capital India's Rise, und GameTech Ventures.
Das Start-up aus Melbourne, das 2019 eingeführt wurde, hat täglich 450.000 Benutzer, die auf die Plattform zugreifen.
Es verbindet Videospielstudios mit Community-getriebenem UGC.
Die Finanzierung wird verwendet, um sich auf das kollektive digitale Spiel in einem von UGC angeheizten Metaversum vorzubereiten.
FinTech Australia stellt Financier Map für den Fintech-Markt vor.
FinTech Australia hat tatsächlich eine kostenlose, brandneue Karte für Fintech herausgebracht, die aus Informationen zu Finanziers auf dem australischen Fintech-Markt besteht.
Die Karte umfasst eine Vielzahl von Finanzierern aus dem ganzen Land, darunter Investoren, Angelfonds, Geschäftsfinanzierer, Crowdfunding-Finanzierer und Inkubatoren.
Finanzierer können sich kostenlos auf der Karte registrieren, die ebenfalls die Arten von Geldern aufschlüsselt, die jede Gruppe bietet.
Es kann sich eingrenzen, wenn ein VC-Unternehmen ausschließlich in Series-A-Runden investiert.
Die Karte steht allen Mitgliedern der Fintech- und Start-up-Nachbarschaft offen und kann kostenlos genutzt werden.
Finanziers können auf der Karte angezeigt werden, indem sie sich hier anmelden und die Art auf der Website ausfüllen.
Bleiben Sie mit unseren Stories auf LinkedIn, Twitter, Facebook und Instagram auf dem Laufenden.