
Business Bank of Russia deckt fast 150 Finanzpyramiden-Betrug auf, Betrüger nutzen Krypto-Wahn
Business .Die Reserve Bank of Russia (CBR) hat dieses Jahr in nur 6 Monaten 146 Geldpyramidenpläne anerkannt.
Betrüger verführen typischerweise Personen mit schwacher monetärer Bildung zu Abzocke von Finanzinvestitionen im Zusammenhang mit Kryptowährungen oder Krypto-Mining-Operationen.
Pyramidenpläne gedeihen inmitten des steigenden Bedarfs an Finanzinvestitionen, Bank of Russia States.
Die Zahl der von der CBR zwischen Januar und Juni 2021 aufgedeckten Betrügereien mit Geldpyramiden ist 1,5-mal größer als im gleichen Zeitraum im Jahr 2015, gab die Regulierungsbehörde heute bekannt.
Die Währungsbehörde verband den Anstieg mit einer erhöhten Aktivität von "ungerechten Marktteilnehmern" inmitten einer kontinuierlichen finanziellen Heilung und einem steigenden Bedarf an Finanzinvestitionen in Russland.
Die Bank of Russia betonte ebenfalls, dass Betrüger von der "unzureichenden Geld- und Digitalkompetenz von Einzelpersonen" profitieren, die sie ermutigt, Jobs zu kaufen, die mit Trendthemen verbunden sind.
Finanziers investieren in der Regel Bargeld in Kryptowährungen, "Pseudo-Kryptowährungen" oder gefälschte Krypto-Mining-Operationen, erinnerte CBR in einer am Donnerstag veröffentlichten Pressemitteilung.
Die Bank noch detaillierter:.
Betrüger interagieren mit potenziellen Kunden in sozialen Netzwerken und Messengern und führen aggressive zielgerichtete Werbekampagnen durch.
Die Aufsichtsbehörde gab ebenfalls bekannt, dass die Zahl der verbotenen Wertpapiermärkte, hauptsächlich Devisenhändler, im Gegensatz zum 1.
Halbjahr 2020 um 70% in die Höhe geschossen ist.
Die Bank of Russia hat in diesem Jahr tatsächlich 239 solcher Geschäfte entdeckt.
Die Gesamtzahl der Einheiten, die Eigenschaften von Geldpyramiden aufweisen oder von anderen illegalen Aktivitäten auf dem Geldmarkt ausgehen, hat tatsächlich 729 erreicht, oder 16,6% mehr als in der ersten Hälfte des Jahres 2015.
Im Juni bewahrt die Reservebank der Russischen Föderation und aktualisiert eine Liste verdächtiger Geldunternehmen, um mögliche Finanziers zu warnen, enthüllte Valery Lyakh, Direktor der Abteilung zur Bekämpfung von Fehlverhalten.
Die CBR-Behörden forderten russische Einwohner auf, die Bemühungen der Bank zu unterstützen: Wenn Sie tatsächlich mit einem Geldbetrug zu tun hatten, melden Sie dies bitte der Bank of Russia und der Polizei.
Diese Angaben werden dazu beitragen, rechtswidrige Operationen effektiver zu bekämpfen.
Lyakh äußerte ebenfalls die Hoffnung, dass die erst kürzlich verabschiedete russische Gesetzgebung, die das Stoppen betrügerischer Seiten vor Gericht erlaubt, dazu beitragen wird, die Aktivitäten solcher Plattformen schnell einzuschränken.
Er glaubt, dass dies die Vielfalt der Opfer einschränken würde, die mit illegalen Finanzinvestitionsplänen in Russland in Verbindung gebracht werden.
Was halten Sie von den Ergebnissen des Berichts der Bank of Russia? Lassen Sie es uns im unten aufgeführten Bemerkungsbereich verstehen.
Tags in dieser Geschichte.
Bank of Russia, CBR, Reserve Bank, Reserve Bank of Russia, digitale Kompetenz, Finanzheilung, Währungsbehörde, Geldkompetenz, Geldmarkt, Geldpyramiden, Betrug, Betrüger, Finanzinvestitionsbedarf, Finanzinvestitionspläne, Ponzi, Pyramidenbetrug, Pyramiden , Regulator, Russland, Russisch, Russische Föderation, Russen, Plan.
Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons.
Haftungsausschluss: Dieser kurze Artikel ist nur für informative Funktionen gedacht.
Es handelt sich nicht um ein direktes Geschäft oder eine Aufforderung zu einem Kauf oder Angebot oder um einen Vorschlag oder eine Empfehlung von Artikeln, Dienstleistungen oder Geschäften.
Bitcoin.com bietet keine Vorschläge für Finanzinvestitionen, Steuern, Recht oder Buchhaltung.
Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder in Verbindung mit der Verwendung oder Abhängigkeit von Materialien, Gegenständen oder Dienstleistungen, auf die in diesem Beitrag hingewiesen wird, ausgelöst oder als verursacht gelten.