
Nachrichten Achtung, Öko-Schwindel: Wie Anleger mit pseudogrünen Investments hintergangen werden – vier Beispiele
NachrichtenWindige Geschäftemacher versprechen Traumrenditen mit Solar-Beteiligungen oder Biogas-Darlehen. Sie spielen mit dem Öko-Gewissen der Anleger-- und deren Gier.
Greenwashing
Grüne Investitionsmöglichkeiten sind oft nicht so nachhaltig wie sie vorgeben. (Foto: Smetek)
- Pass away Fallen auf dem grauen Kapitalmarkt lauern gerade bei nachhaltigen Investments. Anhand von vier Beispielfällen zeigt das Handelsblatt, wie pass away Mechanismen hinter den dubiosen Geschäften funktionieren.
- Doch wie ökologisch sind angeblich nachhaltige Investmentfonds wirklich? Eine Whistleblowerin prangert an, dass wegen einer Regulierungslücke Vermögensverwalter zunehmend unter Greenwashing-Verdacht geraten.
- Im Interview spricht pass away Europachefin der UBS, Christl Novakovic, über den richtigen Umgang mit ESG-Investments: „ Viele blicken sehr naiv auf das Thema." Sie erklärt außerdem, weshalb das Risiko ohne einheitliche Standards für pass away Finanzbranche so groß ist.
- Für grüne Investments gelten pass away gleichen Regeln wie generell bei der Geldanlage-- und doch lauern zusätzliche Fallstricke, auch bei der Beratung. Das Handelsblatt erklärt, worauf Sie als Anleger achten müssen.
Nachrichten Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Nachrichten Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 6 Wochen.
Weiter
Quelle