
Business Buda Exchange beginnt, eine Selfie-Verifizierung für Auszahlungen an neue Bitcoin-Adressen anzufordern
Business Buda, eine in Chile ansässige Kryptowährungsbörse, hat damit begonnen, jedes Mal eine Selfie-Verifizierung anzufordern, wenn ein Benutzer Geld an eine neue Bitcoin-Adresse abheben muss.Diese neue Maßnahme führt nun eine neue Sicherheitsebene für Benutzer ein, um zu verhindern, dass ihre Konten gehackt werden, aber sie wird nur für diejenigen obligatorisch sein, die 2FA nicht aktiviert haben.
Buda Exchange fordert Selfie für Auszahlungen an neue Adressen an Buda, eine in Chile ansässige Börse, die früher als Surbtc bekannt war, wird jetzt neue Sicherheitsmaßnahmen implementieren, um ihre Benutzer vor Hacking-Versuchen zu schützen.
Die Plattform fordert den Benutzer nun auf, jedes Mal, wenn eine Auszahlung an eine neue Bitcoin-Adresse angefordert wird, eine Selfie-Verifizierung zu senden.
Dies betrifft jedoch nur Benutzer, die ihre Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) nicht aktiviert haben.
Die Maßnahme wurde in einer E-Mail an die Kunden der Börse am 22.
die Anschrift.
Laut der E-Mail wurde die Entscheidung dazu durch eine Reihe von Phishing-E-Mail-Betrugskampagnen motiviert, die auf das Unternehmen abzielten.
In der E-Mail wurde erklärt: In den letzten Wochen haben wir mehrere Seiten entdeckt, die sich als Buda.com ausgeben.
Es ist vergleichbar mit einer gefälschten SMS, die zu Ihnen kommt, um ein Guthaben von der Bank zu erhalten.
Dies wird als Phishing bezeichnet.
Bisher gab es keine Berichte über Verluste im Zusammenhang mit diesen Phishing-Angriffen.
Banken sind jetzt Verbündete Während die Börse in der Vergangenheit in Kolumbien und Chile mit Banken in Konflikt geraten war, wo diese Institutionen ihre Bedienung verweigerten und im Juni 2018 sogar ein Bankenembargo gegen sie verhängten, sieht die Geschichte heute anders aus.
Die Börse ist jetzt Teil der kolumbianischen Sandbox, die es Kryptowährungsbörsen und Banken ermöglicht und paart, ihre gemeinsamen Operationen zu testen.
Als Teil dieses neuen Rahmens hat Buda jetzt eine Partnerschaft mit Bogota's Bank geschlossen und bietet seinen Kunden die Möglichkeit, direkte Einzahlungen bzw.
Abhebungen an der Börse vorzunehmen.
Während diese Operationen bereits von kolumbianischen Banken unterstützt wurden, erkennt diese neue Allianz diese als offizielle Transaktionen an Börsen an und befreit die Benutzer von jeglicher Blockierung oder anderen Maßnahmen, die der Bankbetreiber ergreifen könnte.
Dies ist bei Binance und mehreren Banken in Großbritannien passiert.
Was halten Sie von Budas neuer Selfie-Verifizierung für Einzahlungen an neue Bitcoin-Adressen? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.
Tags in dieser Geschichte 2FA, Bitcoin, Bitcoin-Auszahlung, Buda, buda.com, Krypto-Adresse, Kryptowährung, neue Adresse, Selfie, Selfie machen, Abhebungen Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons