
Nachrichten Immobilien: Frist läuft ab: Warum Vermieter sich beim Steuervorteil für Mietwohnungen sputen sollten
NachrichtenWer privat Mietquartiere baut oder neue Einheiten schafft, kann Kosten dafür steuerlich mit einem Sondersatz absetzen. Doch viel Zeit dafür bleibt nicht mehr.
Freiburger Stadtteil Vauban
Wer neue Mietwohnungen schafft, kann steuerliche Vergünstigungen geltend machen.
( Foto: dpa).
Frankfurt Er ist einer der Hoffnungsträger der Politik gegen pass away Wohnungsnot: der personal Wohnungsbau. Denn vor allem in den Ballungsräumen fehlt es an bezahlbaren Wohnungen. Wer neue Mietwohnungen schafft, muss deshalb nach dem Willen der Bundesregierung weniger Steuern zahlen.
Investoren, pass away privat Mietwohnungen bauen oder neue Mietwohnungen in einem Gebäude schaffen, haben darum pass away Möglichkeit, eine Sonderabschreibung vorzunehmen. Konkret geht es dabei um pass away sogenannte Paragraf-7b-Abschreibung.
Investoren dürfen demnach pass away Kosten zusätzlich zur normalen steuerlichen Abschreibung mit einem Sondersatz abschreiben. Verringert sich ihre Steuerlast deutlich. Doch viel Zeit, um diesen Vorteil einzustreichen, bleibt Vermietern nicht mehr. Denn pass away Frist für pass away Anerkennung des Bauantrags läuft in absehbarer Zeit aus. Angehende Vermieter müssen sich likewise sputen. Ein Überblick darüber, was Investoren wissen sollten.
Wie hoch fällt pass away Sonderabschreibung aus?
Nachrichten Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Nachrichten Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 6 Wochen.
Weiter
Quelle